Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Thomas Dörflinger
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Thomas Dörflinger

Frank Ossenbrink, Lizenz: CC-BY-SA 3.0

Thomas Dörflinger

CDU
Dieser Politiker hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag 2009 - 2013
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Wie gut ist Ihre Sozialkompetenz ? Frau, alleinstehend, hat 5 Kinder aufgezogen bekommt Minirente + Grundsicherung + Schwerbehindertenzulage möchte etwas dazu verdienen. Wieviel darf sie abzugsfrei von 60 Euro/Monat behalten ?

29. August 2013

Sehr geehrte Frau Langfeld,

Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Keine Antwort

Herr Dörflinger, im April 2013 hatte ich Ihenn einige Fragen gestellt und bekam - wie ich es ja schon in meiner Frage vermutet hatte - Ihre Standardantwrt, wenn auch eine erweiterte, in der Sie der Meinung waren, ich könne Ihre Antwort ja veröffentli

13. Juli 2013
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Dörflinger, wie kann es sein, das ich trotz Ihrer hier ausgeführten Versprechen keine Antwort auf meine Mailanfrage bekomme?

13. Juni 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Dörflinger, unsere Regierung hat mittlerweile einen Schuldenstand von weit über 60%, nämlich 82% und weisst zum dritten Mal in Folge mehr als 6% Aussenhandelsüberschuss aus.

27. Mai 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Dörflinger, wie ich schon oben erwähnt habe, erwarte ich auf dieser Plattform eine Antwort, denn ich als Nutzer habe keine Möglichkeit, eine Antwort einzustellen.

22. Mai 2013
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Dörflinger, Ich habe gestern folgende Meldung gelesen : Union, FDP, SPD und Grüne drängen offenbar auf eine Drei-Prozent-Stimmhürde für die Europawahl. Darauf haben sich die Parteien nach Angaben der Bild-Zeitung geeinigt.

21. Mai 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Guten Tag Herr Dörflinger, In meiner Wahrnehmung gibt es im politischen Betrieb zur Zeit die Meinung, dass Netzneutralität eine "gute Sache" sei. Ist meine Wahrnehmung korrekt? Was halten Sie davon?

07. Mai 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Dörflinger, wäre es nicht eine Frage des Anstandes gewesen, wenn sich führende Politiker Ihrer Regierung zum 70. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto in Polen hätten sehen lassen? Lesen Sie ausländische Presse?

20. April 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Dörflinger, in Ihrer heutigen Rede in der Aktuellen Stunde im Deutschen Bundestag kritisieren Sie die Verfassungsänderungen in Ungarn.

14. März 2013
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Dörflinger, leider immer mehr Niedriglöhne und Praktikantenstellen, gerade in den großen Unternehmen die Milliarden Euro an Gewinnen erwirtschaften.

17. Dezember 2012
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

wieder werden neben Siemens; EON, Allianz ect pp. nun auch ohne wirtschaftlich Not bei den Sparkassen 1.600 Arbeitsplätze in der IT abgebaut: http://www.heise.de/jobs/meldung/Bericht-Sparkassen-IT-streicht-ein-Drittel-der-Stellen-1479537.html .

22. Oktober 2012
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2009 - 2013
Portrait von Thomas Dörflinger
Frage an
Thomas Dörflinger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Guten Tag Hr. MDB Dörflinger Am Di.

27. Juni 2012
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon