Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 01.03.2010 von Stefan Kaufmann CDU

(...) Die Feinstaubproblematik kann man nicht allein mit „Umweltzonen“ lösen. Weitere regulatorische Vorgaben an die Automobilhersteller können zukünftig neuen Erkenntnissen wie die von Ihnen angeführte Studie Rechnung tragen. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 23.02.2010 von Stefan Kaufmann CDU

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zum Thema „Atomausstieg“. Ich persönlich halte die Kernenergie für eine notwendige „Brückentechnologie“ beim Übergang zu erneuerbaren Energien. Deswegen halte ich eine Laufzeitverlängerung der sicheren Atomkraftwerke für vertretbar, wenn die daraus resultierenden Mehreinnahmen der Erforschung und dem Ausbau erneuerbarer Energien zu Gute kommen. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 03.02.2010 von Stefan Kaufmann CDU

(...) Ich bin der Meinung, die Bundesregierung sollte diese Daten kaufen und habe mich nie dagegen ausgesprochen oder den Vorgang gar als Hehlerei bezeichnet. Warum einige Parteikollegen dies anders sehen, weiß ich nicht. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 02.02.2010 von Stefan Kaufmann CDU

(...) Eine Trennung von Kirche und Staat nach dem Vorbild Frankreichs halte ich in Deutschland nicht für notwendig. Auch spreche ich mich entschieden dagegen aus, Religionsunterricht an Schulen abzuschaffen. Gerade das Wissen über den jeweils eigenen Glauben stärkt erwiesenermaßen den Respekt der Schüler gegenüber Menschen mit anderen Denk- und Glaubensvorstellungen. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 07.12.2009 von Stefan Kaufmann CDU

(...) Im Zusammenhang mit der Bologna-Reform werden alle Beteiligten mit einer schier unüberschaubaren Anzahl sich zum Teil widersprechender Studien konfrontiert. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 04.12.2009 von Stefan Kaufmann CDU

(...) Hinsichtlich der Behandlung haushaltsnaher Dienstleistungen nach einer Systemumstellung der Umsatzsteuer müssen wir - wie bereits in meiner ersten Antwort mitgeteilt- zunächst das Ergebnis der koalitionsinternen Arbeitsgruppe zu den Mehrwertsteuersätzen abwarten. (...)