Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 29.10.2013 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Die SPD bejaht das kooperative Verhältnis zwischen Staat und Kirchen und Religionsgemeinschaften, wie es das Grundgesetz vorsieht und wie es die SPD in ihren Grundsatzprogrammen seit Godesberg 1959 vertritt und zuletzt auch im Grundsatzprogramm von Hamburg 2007 bestätigt hat. Dies hat sich in der Praxis unseres Landes und im vertrauensvollen Miteinander zwischen Staat und Kirchen über Jahrzehnte bewährt. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 24.10.2013 von Sigmar Gabriel SPD

(...) wir haben bislang noch gar keine Inhalte "fallen gelassen", wie Sie es hier schreiben! Grundlage der Koalitionsverhandlungen ist uns bleibt das Wahlprogramm der SPD, und zwar ohne Abstriche. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 23.10.2013 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Natürlich müssen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften endlich der Ehe gleichgestellt werden. So steht das im Wahlprogramm der SPD. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 21.10.2013 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Wir als SPD haben uns zum Thema Parteispenden klar positioniert: Die SPD befürwortet eine Höchstgrenze pro Spenderin und Spender – auch für Unternehmen und Verbände – von 100.000 Euro im Jahr. Wir sind auch dafür, Einnahmen aus Sponsoring im Rechenschaftsbericht gesondert auszuweisen. (...)