Portrait von Sabine Sütterlin-Waack
Sabine Sütterlin-Waack
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sabine Sütterlin-Waack zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ingrid E. •

Frage an Sabine Sütterlin-Waack von Ingrid E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Sütterlin-Waack,

sie haben für CETA im Bundestag gestimmt. Unverständlich für mich.
Wissen Sie denn, dass CETA auch IHRE PARLAMENTARISCHE ARBEIT beeinträchtigen wird?
Sehen Sie keine Gefahr in den ausserparlamentarischen Schiedsgerichten?
In dem Druck, der vorab durch die Lobbyisten entsteht, bevor ein Gesetz im Bundestag verabschieden wird?
Sind Sie Demokratin oder vertreten auch Sie die Interessen der Gr0ßunternehmer?
Wissen Sie, dass Abgeordnete wie Sie dafür verantwortlich sein könnten, dass immer mehr Menschen den Glauben an die Demokratie verlieren und deshalb auch nicht mehr zur Wahl gehen?
Ich bin gespannt, ob Sie mir eine Antwort zukommen lassen; das wäre ja immerhin 1 kleiner Schritt in Richtung "Bürgerakzeptanz".

MFG
Ingrid Eppert

Portrait von Sabine Sütterlin-Waack
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Eppert,

aufgrund der inhaltlichen Nähe Ihrer und Herrn Ulbrichts Anfrage möchte ich Sie gerne auf meine ausführliche Antwort an Herrn Ulbricht verweisen. Ich denke, dass es ein großer Fehler der EU-Kommission war, nicht mit Beginn der Verhandlungen hinreichende Transparenz und allgemeine Verständlichkeit der Verhandlungen herzustellen. CETA ist nicht perfekt und viele Kritikpunkte gehören zurecht in der gebotenen Deutlichkeit ausgesprochen. Im nationalen Ratifikationsprozess, der noch nicht abgeschlossen ist, müssen deshalb auch noch weitere Präzisierungen folgen. Daraus zu schließen, man wäre besser beraten, auf ein EU-Handelsabkommen mit Kanada gänzlich zu verzichten, halte ich aus den erwähnten Gründen für einen großen Fehler.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Sütterlin-Waack