Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 24.03.2011 von Sabine Kurtz CDU

(...) Der Schlüssel für eine erfolgreiche Inklusion in allen Handlungsfeldern der Politik und in allen gesellschaftlichen Bereichen liegt darin, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft sind. Bei der Verfolgung dieses Ziels ist es wichtig, Betroffene an allen entsprechenden Initiativen, Projekten und Maßnahmen zu beteiligen, damit deren spezifische Situation und Sichtweise dort einfließen kann. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 25.03.2011 von Sabine Kurtz CDU

(...) Kernanliegen der politischen Bildung an Schulen muss es stets sein, die Fähigkeit junger Menschen zu entwickeln, sich ein eigenes Meinungsbild zu verschaffen. Ein wesentliches Element stellt dabei der Gemeinschaftskunde-Unterricht dar. Dieses Fach wird je nach Schulart in der 7./8. (...)

Frage von Thomas S. • 16.03.2011
Frage an Sabine Kurtz von Thomas S. bezüglich Verkehr
Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 25.03.2011 von Sabine Kurtz CDU

(...) Es wäre falsch, anzunehmen, dass Stuttgart 21 zu einer Kannibalisierung des Regionalverkehr führt: Aus seinen Nahverkehrsmitteln wendet das Land Baden-Württemberg insgesamt 286 Mio. Euro für Stuttgart 21 auf; dies entspricht 7 % der Gesamtkosten von Stuttgart 21. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 07.03.2011 von Sabine Kurtz CDU

(...) Die Adressen der Gewerbetreibenden und Selbständigen, an die ich die Einladung zum Politischen Aschermittwoch in Gäufelden versandte, wurden aus öffentlich zugänglichen Verzeichnissen zusammengetragen, und zwar von CDU-Mitgliedern, die mich im Wahlkampf unterstützen. Ich ging davon aus, dass Wirtschaftsvertreter aus Gäufelden und Umgebung Interesse an dem Vortrag von Herrn Dr. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 05.03.2011 von Sabine Kurtz CDU

(...) Ich persönlich bin den Kirchen für ihre Leistungen, gerade im sozialen, karitativen, kulturellen und religiösen Bereich sehr dankbar und sehe deshalb keinen Grund, eine Änderung des bestehenden Verhältnisses von Staat und Kirche herbeizuführen. Als Bildungspolitikerin weiß ich beispielsweise, welch hervorragende Ergänzung christliche Kindergärten und Privatschulen zum öffentlichen Schulsystem darstellen. (...)

Frage von Martin M. • 24.02.2011
Frage an Sabine Kurtz von Martin M. bezüglich Jugend
Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 18.03.2011 von Sabine Kurtz CDU

(...) Auch in der kommenden Legislaturperiode werden wir den weiteren Ausbau der Kleinkinderbetreuung unterstützen. Wir streben an, baldmöglichst einen „Pakt für Chancengleichheit“ mit den Kommunen zu schließen. (...)