Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 29.04.2013 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) 1. Sie Sie gegen die Verhängung der Sperrzeit vorgegangen, oder ist die mittlerweile rechtskräftig? (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 03.05.2013 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Das Nichtraucherschutzgesetz fällt in den Zuständigkeitsbereich des Landes Rheinland-Pfalz. Auf der Homepage des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz kann der Gesetzestext unter (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 17.04.2012 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Allerdings betont Herr Gysi, der wie häufig sehr eloquent und intelligent geredet hat, dass durch den Vertragscharakter die Budgetbeschränkung nicht mehr rückgängig gemacht werden könne und sagt als Folge dieser Annahme in der Schlussfolgerung richtig, dass dies einen wesentlichen Unterschied zu der innerstaatlichen Schuldenbremse darstellen würde. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 21.03.2012 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Aber wir können natürlich steuerlich etwas machen. Erhöhung des Spitzensteuersatzes, Vermögenssteuer und Finanztransaktionssteuer gehen in die richtige Richtung, auch wenn sie das spezifische Problem nicht erfassen. Natürlich zahlen die Unternehmen bei größeren Gewinnen auch höhere Steuern und insofern geben sie etwas zurück, aber es ist in der Tat zu überlegen, wie mit der Besteuerung von Unternehmen zu verfahren ist. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 28.02.2012 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Eine Auskunftspflicht Ihnen gegenüber vermag ich nicht zu erkennen, es gehört jedoch zu meinen politischen Prinzipien, Rede und Antwort zu wichtigen Themen zu stehen. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 29.02.2012 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Ich kann darauf im Prinzip eine ganz einfache Antwort geben: Ich stimme für das Griechenland II-Paket, weil ich das richtig finde. Ich bin dafür gewählt, meine Meinung auch bei Abstimmungen zu Grunde zu legen. (...)