Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 01.06.2007 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Ich kann die Empörung, die das von Ihnen in Ihrer täglichen ärztlichen Praxis erlebte Leid auslösen muss, gut nachvollziehen. Die Reduzierung des Tabakkonsums ist aber auch ein Gesundheitsziel, das Geduld verlangt. Es ist wichtig, dabei kühlen Kopf zu bewahren, um die Situation analysieren und wirksame Präventionsmaßnahmen und Raucherentwöhnungs­programme erfolgreich etablieren zu können. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 24.05.2007 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Die Medikamentenabhängigkeit gehört in Deutschland zu den meist verbreiteten Suchterkrankungen neben der Tabak- und Alkoholabhängigkeit. Schätzungen gehen von 1,4 bis 1,9 Millionen Medikamentenabhängigen aus. Mehrheitlich Frauen und ältere Menschen sind von dieser "stillen" - weil nach außen nicht ohne weiteres erkennbaren- Sucht betroffen. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 14.05.2007 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) An Ihrem Vorschlag finde ich jedoch gut, dass man darüber nachdenken sollte, ob nicht andere Dinge des Grundbedarfes nicht nur für Familien sondern allgemein für alle, in den günstigeren Mehrwertsteuersatz von 7 % genommen werden sollen, weil sie ein elementares Bedürfnis darstellen und von allen benötigt werden. Aber auch hier wird man Vorsicht walten lassen müssen, denn in den Genuss dieser Begünstigung kommen dann natürlich auch reiche Personen. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 18.06.2007 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) die hohen Standards der Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten müssen natürlich auch künftig gesichert bleiben. Die Finanzierung der DAMA erfolgt bereits jetzt zum größten Teil über Gebühren und Entgelte; dieser Weg kann auch nach dem Gesetzentwurf zur Sicherstellung der Finanzierung weiter beschritten werden; sinkende Festbeträge können auf diesem Wege ausgeglichen werden. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 25.05.2007 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Sie sprechen in Ihrer mail wichtige Themen wie das Rauchen in Krankenhäusern und die durch das Rauchen entstehenden Kosten an. (...) Ich stimme Ihnen zu, dass Krankenkassen mehr Anreize für gesundheitsbewusstes Verhalten bieten sollten, aber auch hier sind viele Krankenkassen bereits auf einem guten Weg. (...)