Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 15.01.2008 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Der Zuschussbedarf ergibt sich aus dem kalkulatorischen Defizit von 3.994 Tsd. Euro abzüglich der Grundzuwendung der Stiftung Elbphilharmonie von 800 Tsd. Euro zu 3.194 Tsd. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 11.01.2008 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Natürlich können Sie Ihre persönliche Wahlentscheidung davon abhängig machen, ob Sie Studiengebühren zahlen müssen oder nicht. Ich würde es aber begrüßen, wenn Sie die Entscheidung über die Zukunft der Stadt abhängig machen würden von mehr als der Frage, was nur Ihnen augenblicklich finanziell mehr bringt. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 03.01.2008 von Rüdiger Kruse CDU

(...) auch ich gehe nicht davon aus, dass sich Eimsbüttler Hunde anders verhalten als Wandsbeker. Es ist Aufgabe der Bezirkspolitiker die Umsetzung des Hundesgesetzes so zu gestalten, dass alle damit leben können. Ich glaube, dass dies den Eimsbüttler Bezirksabgeordneten insgesamt gut gelungen ist. (...)

Frage von Annegret K. • 18.12.2007
Frage an Rüdiger Kruse von Annegret K. bezüglich Umwelt
Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 19.12.2007 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Nach dem « Hundegesetz » das von allen Bürgerschaftsparteien verabschiedet wurde, obliegt es in der Verantwortung der Bezirke, ausreichend Auslaufzonen und Freilaufflächen einzurichten. (...) Als CDU Bürgerschaftsabgeordneter habe ich mit der Verabschiedung des Hundegesetzes auch die rechtliche Grundlage für eine Freigabe von Freilaufflächen geschaffen. (...)