Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 20.12.2022

So eine Entlastung muss unkompliziert dort ankommen, wo es hin muss – bei jenen, die Inflation und stark steigende Energiekosten besonders treffen.

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 20.12.2022

Wenn Sie seit Juli 2022 ALG1 Empfängerin sind, haben Sie die Monate zuvor Lohnsteuer bezahlt. Auch als ALG 1- Empfängerin sind können Sie über den Steuerausgleich abrechnen, zumal Sie auch als ALG 1 zu dieser verpflichtet sind. ALG 1 gehört zu den sog. Lohnersatzleistungen. Diese sind steuerfrei, doch kenne ich ihre weiteren Einnahmen nicht, z.B: Kurzarbeitergeld o. ä.

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 15.11.2022

Dies gilt ebenfalls für Arbeitnehmer, die im gesamten Jahr 2022 Krankengeld beziehen, das aus einem aktiven Dienstverhältnis heraus entsteht.

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 04.11.2022

Die Energie-, Strom- und Umsatzsteuer insbesondere auf Heiz- und Kraftstoffe müssen bis mindestens Ende 2023 runter. Es sollte etwa die Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel abgesenkt werden und es braucht schnellstmöglich eine Deckelung des Gaspreises. So eine Entlastung muss unkompliziert dort ankommen, wo sie hin muss – bei jenen, die Inflation und stark steigende Energiekosten besonders treffen.

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 04.11.2022

Für eine verbindliche Klärung in Ihrem Fall und der Auszahlungsmodalität empfiehlt sich die Nachfrage bei Ihrer Krankenkasse und bei der Agentur für Arbeit.

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 09.06.2023

Es geht bei diesem Krieg auch darum, ein klares Signal zu senden, dass wir als EU, als NATO und als internationale Staatengemeinschaft nicht zusehen werden, wenn die europäische Friedensordnung in Frage gestellt wird, Grenzen verletzt werden und Menschen umgebracht werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ronja Kemmer
Ronja Kemmer
CDU
E-Mail-Adresse