Frage von Hans-D. N. • 06.03.2007
Frage an Rolf Stöckel von Hans-D. N. bezüglich Umwelt
Portrait von Rolf Stöckel
Antwort 24.05.2007 von Rolf Stöckel SPD

(...) es ist natürlich eine Verzerrung der Tatsachen, die PKW-Abgase als Hauptverursacher des Klimaproblems darzustellen und wird der Komplexität des Themas nicht gerecht. Schuldzuweisungen helfen uns hier nicht weiter. (...)

Portrait von Rolf Stöckel
Antwort 24.05.2007 von Rolf Stöckel SPD

(...) Solche Streifen sollen erst seit der Jahrtausendwende existieren. Sie sollen von unbekannten Flugzeugen versprüht werden, manche sagen, um dem Treibhauseffekt entgegenzuwirken, manche sagen zwecks Gedankenmanipulation - in jedem Falle sollen die Folgen dieser "Chemtrails" unabsehbar sein. Irre, nicht? (...)

Portrait von Rolf Stöckel
Antwort 24.05.2007 von Rolf Stöckel SPD

(...) Steuern und Sozialabgaben finanzieren die öffentliche Daseinsvorsorge und die solidarischen Sozialsysteme, ohne die eine gerechte Verteilung und soziale Sicherung nicht vorstellbar ist. Wenn das wirklich verfassungswidrig wäre, hätte der "Bund der Steuerzahler" beim Verfassungsgericht dagegen geklagt und gewonnen. (...)

Portrait von Rolf Stöckel
Antwort 24.05.2007 von Rolf Stöckel SPD

Sehr geehrter Herr May,

Mobbing am Arbeitsplatz stellt eine besondere Form von Diskriminierungen und eine klare Verletzung der Menschenwürde dar. Ich habe Ihr Anliegen an das BMFSFJ weitergereicht.

Mit freundlichen Grüßen,

Portrait von Rolf Stöckel
Antwort 11.01.2007 von Rolf Stöckel SPD

(...) Es gibt seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Zechenschließungen und der notwendigen Sicherung der Anlagen gegen Bergschäden und andere ökologische Folgen. (...) Diese Folgekosten, sind nach Bergrecht vom Verursacher zu tragen. (...)