Bundestag Wahl 2013 Frage anRolf Mützenich SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Mützenich, die SPD möchte ja gerne das Ehegattensplitting für neugeschlossene Ehen abschaffen.17. September 2013 (...) Steuerpolitik ist für uns Gesellschaftspolitik. Das Steuersystem folgt allerdings einem Gesellschaftsbild, das vielfach die aktuelle Lebenswirklichkeit nicht mehr hinreichend abbildet. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anRolf Mützenich SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Mützenich, vor vielen Jahren haben meine Frau und ich die Entscheidung getroffen, dass meine Frau nicht erwerbstätig ist und wir von einem Einkommen leben wollen.15. September 2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die SPD spricht sich in ihrem Regierungsprogramm in der Tat für einen "Partnerschaftstarif" aus: In Ehen wie in eingetragenen Partnerschaften sollen die Partner künftig zwar individuell besteuert werden, gegenseitige Unterhaltsverpflichtungen sollen jedoch trotzdem berücksichtigt werden. Diese Neuregelung soll allerdings nur für neu geschlossene Ehen gelten. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anRolf Mützenich SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Mützenich, Wie stehen Sie zu den aktuellen Vorgängen an den Finanzmärkten, und wie sind Ihre und die Positionen Ihrer Partei hinsichtlich Regulierung und Deliberalisierung der gesetzlich ungeregelten "Märkte"?07. September 2013 (...) Der einseitige Sparkurs, vorangetrieben durch die Bundesregierung, hat die Krise verschärft. Es fehlen die finanzpolitische Abstimmung in Europa und klare Regeln für die Finanzwirtschaft.Die SPD wird die Führungsrolle Deutschlands in Europa nutzen: Gemeinsam mit anderen wird sie dafür sorgen, dass kein Akteur und kein Produkt auf den Finanzmärkten unkontrolliert bleibt und ganzen Volkswirtschaften in den Abgrund reißen kann. Das heißt zum Beispiel, dass große Banken ihre Bereiche trennen müssen - in eine Investmentsparte und in ihr reguläres Geschäft. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anRolf Mützenich SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Mützenich, wenn Sie wiedergewählt werden: Werden Sie sich für den Abzug der Atomwaffen aus Büchel einsetzen?28. August 2013 (...) wie Du von zahlreichen persönlichen Treffen weißt, habe ich mich sowohl als abrüstungs- wie auch als außenpolitischer Sprecher immer für eine Nulllösung bei allen taktischen Nuklearwaffen - inklusive der russischen - eingesetzt. Deshalb bin ich natürlich auch für einen vollständigen Abzug, der noch in Büchel lagernden taktischen US-amerikanischen Nuklearwaffen, die zudem sicherheitspolitisch keinen Sinn mehr machen und werde mich - im Falle meiner Wiederwahl - auch in der nächsten Legislaturperiode dafür einsetzen. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anRolf Mützenich SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr.22. August 2013 (...) ( https://www.spd.de/spd-webapp/servlet/elementblob/10502203/content ). Die wichtigsten Argumente gegen das bedingungslosen Grundeinkommen sind: Das bedingungslose Grundeinkommen verfestigt soziale Ungleichheiten und ist nicht geeignet das Problem der Arbeitslosigkeit im Sinne von „Inklusion“ – also Integration – zu lösen. Das bedingungslosen Grundeinkommen könnte im ungünstigsten Fall – im Sinne eine Stilllegungsprämie – dazu führen, dass die Problemgruppen am Arbeitsmarkt noch weiter ins Abseits geraten und traditionelle Rollenteilungen verstärken. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anRolf Mützenich SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Mützenich, gerne besuche ich zur Vorbereitung meiner Entscheidung (Vergabe der Erststimme) eine Podiumsdiskussion (oder ähnliches) der Wahlkreiskandidaten.11. August 2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die kommenden Veranstaltungen iVeranstaltungentrong>Wahlkampfphase werden sowohl auf meiner Homepage, wie auch auf meiner Facebookseite angekündigt werden - gleiches gilt für die übrigen Kölner SPD-Kandidaten Elfi Scho-Antwerpes, Martin Dörmann und Karl Lauterbach. Es sind zudem eine Reihe von gemeinsamen Veranstaltungen mit allen vier Kandidaten geplant. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anRolf Mützenich SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Mützenich, auf einem Vortrag der Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann wurden desaströse Arbeitsumstände und unmenschliche Arbeitsanweisungen in den Jobcentern beschrieben.25. Juli 2013 (...) Die SPD sieht Änderungsbedarf bei den Sanktionsregelungen. (...) Die Schutzfunktion der Arbeitslosenversicherung ist für viele Arbeitslose nicht mehr gegeben. (...)