Portrait von Robert Teske
Robert Teske
AfD
75 %
/ 4 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Rob G. •

Werden sie sich für die Neuauszählung der BSW-Stimmen der letzten Bundestagswahl einsetzen ?

Portrait von Robert Teske
Antwort von AfD

Sehr geehrter Herr G.,

ich bin der Meinung, dass an einem Wahlergebnis keine erheblichen Zweifel bestehen dürfen. Die umstrittene Fünfprozenthürde entscheidet über mediale Berichterstattung oder nicht, parlamentarische Betätigungsmöglichkeiten oder nicht, teils gar: über eine Zukunft einer Partei oder nicht. Vor allem aber würde es dem Vertrauen in unsere Institutionen schaden, wenn Zweifel nach einem Wahlausgang übrigbleiben und eine siebenstellige Anzahl an Bürgern um „ihre“ Wahl bangen muss. Deshalb bin ich für eine Neuauszählung, ja für Fairness gegenüber unserem Mitbewerber, dem BSW, und schließe mich der luziden Analyse des Chemnitzer Politikwissenschaftlers Eckhard Jesse an. Er hat für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) einen Beitrag verfasst, der am 3. September 2025 dort veröffentlicht wurde. Ich zitiere die entscheidende Passage:

„Die zentrale Frage lautet, nicht nur für die Partei: Hat das BSW einen Stimmenanteil von fünf Prozent erreicht? Eine bundesweite Neuauszählung ist angesichts des knappen Ausgangs und vieler Ungereimtheiten nicht nur sinnvoll, sondern auch dringend geboten. Sollte das Ergebnis für das BSW weiterhin unterhalb der Marge von fünf Prozent liegen, ist dessen Korrektheit über jeden Zweifel erhaben – Raum für Verschwörungsmythen bleibt dann nicht. Im anderen Fall wäre das Resultat mandatsrelevant. Das BSW zöge in den Bundestag ein, und die schwarz-rote Koalition verlöre ihre Mehrheit. Ob man das gut findet oder nicht: Einem akkuraten Auszählen gebührt jenseits aller anderen Erwägungen der Vorrang.“

Ich hoffe, dass ich hiermit Ihre Frage beantworten konnte. Für weitere Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Robert Teske
Robert Teske
AfD

Weitere Fragen an Robert Teske