Portrait von Robert Hochbaum
Antwort 02.07.2010 von Robert Hochbaum CDU

(...) Wenn ein Politiker behaupten würde, er könne mit Mitteln der Politik eine Betriebsschließung oder Betriebsverlagerung verbieten, weckt er bei den Betroffenen Hoffnungen, die er nicht erfüllen kann. Ich will da lieber bei der Wahrheit bleiben. (...)

Portrait von Robert Hochbaum
Antwort 04.06.2010 von Robert Hochbaum CDU

(...) 2. Es wurden sehr oft Manöver der NATO-Staaten unter wechselndem Kommando durchgeführt. So kommt es auch vor, dass US-Schiffe unter deutscher "Befehlsgewalt" stehen. (...)

Portrait von Robert Hochbaum
Antwort 04.06.2010 von Robert Hochbaum CDU

(...) Im Übrigen sind alle schlecht beraten, die glauben, aufgrund von derzeitig noch vorherrschenden Lohnunterschieden, in die östlichen Nachbarländer abzuwandern. Es gibt schon einige Betriebe, die dies als Fehler erkannt haben und zurückgekehrt sind. (...)

Portrait von Robert Hochbaum
Antwort 17.05.2010 von Robert Hochbaum CDU

(...) Sehr geehrter Herr Franz, sie sehen also, dass die Zentralbank ganz wichtige steuerungspolitische Aufgaben innerhalb unserer Gesellschaft übernimmt. Gerade bei der Überwindung der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise und der finanziellen Schwierigkeiten in Südeuropa, ich denke dabei besonders an Griechenland, sitzt sie als Steuermann mit im Boot. (...)

Portrait von Robert Hochbaum
Antwort 08.04.2010 von Robert Hochbaum CDU

Sehr geehrter Herr Franz,

ich bedanke mich für Ihre Anfrage vom 3. April 2010 an mich.

Es freut mich, dass sie ebenfalls gegen bedingungslose Hilfen des Staates sind. Es geht dabei jedoch nicht immer nur um monetäre Bedingungen.