Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Über René Pönitz
René Pönitz schreibt über sich selbst:

Ich bin Wirtschaftsinformatiker, Jahr 1982, und beschäftige mich beruflich mit Ratsinformationssystemen. Also jenen Systemen, was Gemeinderäte, Stadtvertretungen oder auch die Hamburger Bezirksversammlungen zur Vor- und Nachbereitung ihrer Sitzungen nutzen.
Zur Piratenpartei bin ich 2009 gekommen. Unter dem Deckmantel der "Sicherheit" wurden zahlreiche Gesetze beschlossen, die in unsere Grundrechte eingriffen. Ob der gläserne Patient im Rahmen der elektronischen Gesundheitskarte, der glaserne Informant dank Vorratsdatenspeicherung oder der glänserne Mensch dank Überwachungskamera und Personenerkennung. Ich möchte statt dessen lieber einen gläsernen Staat haben, dessen Entscheidungen ich nachvollziehen kann.
Im Jahr 2011 wurde ich in die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin gewählt - und habe ine Legislaturperiode Bezirkspolitik absolviert.
Im Jahr 2015 war ich in Berlin mit involviert, als ein Volksentscheid Fahrrad dazu führte, dass Berlin ein Mobilitätsgesetz bekommen hat.
Seit 2016 wohne ich nun in Hamburg-Eilbek - und setze mich dafür ein, dass auch in Hamburg ein solches Mobilitätsgesetz kommen wird.