Portrait von Renate Sommer
Antwort 23.01.2013 von Renate Sommer CDU

(...) im Europäischen Parlament wurde das Thema bisher noch nicht behandelt, denn erst vor einigen Tagen übermittelte uns die Europäische Kommission ihren Entwurf. Ich halte die Revision der Tabakprodukt-Richtlinie nicht nur für unverhältnismäßig und unrealistisch, sondern insgesamt für unnötig. Die "Expertenanhörung" kann man sich voraussichtlich sparen, denn die Zusammensetzung des Rednerpanels ist mehr als tendenziös. (...)

Frage von Sophie S. • 15.12.2012
Frage an Renate Sommer von Sophie S. bezüglich Recht
Portrait von Renate Sommer
Antwort 18.12.2012 von Renate Sommer CDU

(...) als Mitglied des Europäischen Parlaments kann ich natürlich nicht über bundesdeutsche Gesetzesvorschläge entscheiden. Könnte ich dies, würde ich dafür eintreten, dass bestimmte Nebeneinkünfte im Detail offengelegt werden müssten. Dies beträfe z.B. Vortragshonorare und Einkünfte aus Verbandsarbeit, zu der ich auch Gewerkschaftstätigkeiten zähle, also letztendlich Lobbytätigkeiten. (...)

Portrait von Renate Sommer
Antwort 11.10.2012 von Renate Sommer CDU

Sehr geehrte Frau Peltonen-Gassmann,

da mein CDU-Kollege Klaus-Heiner Lehne dieses Thema als Berichterstatter für das gesamte Europäische Parlament bearbeitet, darf ich Sie bitten, sich mit dieser Frage direkt an ihn zu wenden.

Frage von Edmund S. • 26.03.2012
Frage an Renate Sommer von Edmund S. bezüglich Recht
Portrait von Renate Sommer
Antwort 10.10.2012 von Renate Sommer CDU

(...) Die Zulässigkeitsvoraussetzungen für ein solches Verfahren richten sich nach den Artikeln 34 und 35 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). (...)