Liegen die Ergebnisse der Grubenwassermessungen im Warndt vor? Welche Rückschlüsse ziehen Sie?
2017 wurde im Warndt fünf Bohrungen zum Monitoring des Grubenwassers durchgeführt.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/grossrosseln/grubenwasser-check-im-warndt_aid-2530788
Wo können die Messergebnisse eingesehen werden?
Wie hat sich das Niveau des Grubenwassers entwickelt?
Gab es in der betroffenen Regionweitere Grubenschäden?
Weitere Fragen an Reinhold Jost

wie bereits erwähnt, ist es die Entscheidung der Kommunen, sich an Windparks zu beteiligen.

Im Saarland steht ausreichend Grundwasser zur Verfügung. Aus fast allen saarländischen Grundwasserkörpern wird weniger als die Hälfte der mittleren jährlichen Grundwasserneubildung entnommen.

Das Linslerfeld befindet sich in der Zone III eines Wasserschutzgebiestes. Das Wasserschutzgebiet bleibt bestehen.

Derzeit liegen noch keine Genehmigungsanträge der Firma SVOLT vor. Daher können Fragen zu betriebsinternen Strukturen und Abläufen zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden.