Portrait von Reinhard Grindel
Antwort von Reinhard Grindel
CDU
• 24.07.2008

(...) Insofern kann ich diese Frage nicht präzise beantworten. Sollten Sie mit Ihrer These über den Atomstromanteil der Verdener Stadtwerke Recht haben, dann zeigt dies jedoch zweierlei: 1. (...)

Portrait von Reinhard Grindel
Antwort von Reinhard Grindel
CDU
• 21.07.2008

(...) Vor diesem Hintergrund halte ich es für vertretbar, wenn wir den Atomkonsens dahingehend fortentwickeln, die Laufzeit technisch auf höchstem Sicherheitsstandard befindlicher Kernkraftwerke zu verlängern. Voraussetzung dafür ist, dass die Energieversorgungsunternehmen den größeren Teil der zusätzlichen Gewinne an die Kunden weitergeben bzw. (...)

Portrait von Reinhard Grindel
Antwort von Reinhard Grindel
CDU
• 21.07.2008

(...) Davon unabhängig ist die grundsätzliche Frage, ob Steuersenkungen ein geeignetes Mittel zur Dämpfung der steigenden Energiepreise sind. Nach meiner Überzeugung ist das nicht der Fall. (...)

Portrait von Reinhard Grindel
Antwort von Reinhard Grindel
CDU
• 26.06.2008

(...) Weil wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken, versetzen wir gerade auch viele Frauen dazu in die Lage, Rentenansprüche zu erwerben, durch die gewachsene Zahl von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten haben wir die Sozialversicherungen gestärkt und zukunftssicher gemacht. Angesichts der guten wirtschaftlichen Entwicklung ist dementsprechend auch die Zahl der Ausbildungsplätze in Deutschland gestiegen. (...)

E-Mail-Adresse