Reiner Schmitt
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Reiner Schmitt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefan W. •

Frage an Reiner Schmitt von Stefan W. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Schmitt,
mich interessiert Ihre Einstellung bzw. die Einstellung Ihrer Partei zu folgender Frage:

Lehrmittelkosten in RLP: Warum sind Schulbücher so teuer?
Es wird immer damit argumentiert, daß die Schulbücher wegen kleiner Auflagen so teuer sind. Ist es nicht möglich, auf Landesebene die einzusetzenden Schulbücher vorzuschreiben um so höhere Auflagen und damit niedrigere Kosten zu erzeugen?
Bsp: unsere Tochter besucht dieses Jahr die 7. Klasse eines Gymnasiums in Worms. Lehrmittelkosten zu Beginn des Schuljahres: ca 250 EUR. Wir haben drei Gymnasien hier in Worms, über 50% sämtlicher Schulbücher (trotz gleicher Klassenstufe) sind unterschiedlich.

Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen
Stefan Wolff-Boenisch

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Wolff-Boenisch

ihre Frage, warum Schulbücher so teuer sind, kann ich nur mutmaßend beantworten und glaube, dass tatsächlich die geringe Auflage, wie es bei Sachbuchauflagen oft der Fall ist, hierfür ursächlich ist. Denkbar ist durchaus, dass bei einer für alle Schulen einheitlichen und verbindlichen Buchauswahl die Auflagenzahl erhöht und damit eine Kosten- senkung herbeigeführt werden könnte. Dennoch wären die Kosten immer noch relativ hoch. Deshalb setzen wir Grünen auf die Einführung der Lernmittelfreiheit, welche über ein Ausleihsystem zu realisieren wäre. Dieses von uns vorgeschlagene Ausleihsystem sieht einen jährlichen Elternbeitrag von 20 € für Grundschüler und 40 € für die Schüler weiterführender Schulen vor. Den Ausgaben des Landes in Höhe von ca. 26,2 Mio. € stünden ca. 16,8 Mio. € an Elternbeiträgen gegenüber. Von der der- zeitigen Gutscheinregelung, profitieren nur etwa ein Viertel der SchülerInnen bzw. Eltern. Mit der Lernmittelfreiheit würden die Bildungschancen gleichermaßen für Alle verbessert und die Familien wären entlastet. Darüber hinaus wäre zu prüfen, ob bei gleicher Schulbuchverwendung, wie von Ihnen vorgeschlagen, die Kosten gesenkt werden können. Ihre Anfrage, sehr geehrter Herr Wolff-Boenisch, nehme ich gerne zum Anlass, den bildungspolitischen Sprecher der Grünen, Nils Wiechmann, hiervon in Kenntnis zu setzen.

Mit freundlichem Gruß
Reiner Schmitt