Portrait von Rainer Prewo
Rainer Prewo
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Prewo zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Claudia D. •

Frage an Rainer Prewo von Claudia D. bezüglich Bildung und Erziehung

In den Grundschulen des Kreises wird ja glücklicherweise einiges für die Förderung der schwächeren Schüler getan. Wie steht es mit der Förderung hochbegabter Kinder?

In Pforzheim soll es ab nächstem Jahr einen Hochbegabtenzug an einem Gymnasium geben - besonders wichtig für einen künftigen Schulerfolg ist aber , dass die Kinder im Grundschulalter bereits gefördert und gefordert werden, beispielsweise in jahrgangsübergreifenden Klassen.

Wie ist die Ihre Haltung und die Ihrer Partei zu diesem Thema?

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Driesch

Portrait von Rainer Prewo
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Driesch,

ich halte ein ausreichendes Netz von Hochbegabtenzügen im Land für richtig, denn es gibt etwa 2% Kinder, die so begabt sind, dass sie an herkömmlichen Schulen nicht richtig gefördert werden. Das ist sozusagen das Gegenstück zur Förderung der schwächeren Schüler, denn wir müssen ja alle ihrer Begabung entsprechend fördern. Die Landesregierung will vorerst vier solcher Züge einrichten, einen pro Regierungsbezirk. Meinne Stadt hatte sich übrigens gleich nach Bekanntwerden der Überlegungen für einen solchen Zug beworben. Inzwischen ist aber - wie Sie auch schreiben - bekannt, dass er in Pforzheim eingerichtet wird. Mittelfristig sollen aber auch weitere Züge vorgesehen werden - das ist aber noch etwas nebulös. Dann werden wir uns jedenfalls wieder bemühen.

Ich bin also nicht nur sehr dafür, sondern habe schon reagiert und konkret ein Projekt auf den Tisch gelegt (auch unterlegt durch ein geeignetes Gebäude, das verfügbar ist).

Auch ich fände es gut, wenn im Kreis Calw ein Hochbegabtenzug entstünde. Ich hoffe, dass die Nähe zu Pforzheim keine Ausschlussgrund für den Kreis Calw darstellt - wegen der relativ geringen Kinderzahl wird der Einzugsbereich eines solchen Zugs ja wohl ziemlich groß sein müssen.

Viele Grüße

Ihr
Rainer Prewo