Die digitale Chatkontrolle, die eingeführt werden soll, beerdigt die Freiheit der Bürger. Setzen Sie sich und Ihre Fraktion dafür ein, das zu verhindern?
Sehr geehrter Herr Galla,
In Brüssel wird eine Verordnung vorbereitet, die private Nachrichten, Fotos und Dateien massenhaft überwachen soll – bei allen Menschen, ohne Verdacht. Das ist ein Angriff auf uns alle – ein Generalverdacht gegen die gesamte Bevölkerung.
Was wirklich droht:
• Jeder Chat, jede Nachricht, jede Mail könnte überwacht werden.
• Anwälte, Ärzte, Journalisten – niemand kann mehr Vertraulichkeit garantieren.
• Wer so etwas einführt, öffnet Tür und Tor für politischen Missbrauch und Zensur.
• Kinder werden dadurch nicht besser geschützt – stattdessen entsteht ein System der Totalüberwachung, das wir nie wieder loswerden.
Unsere Haltung:
Das ist ein Frontalangriff auf Demokratie und Freiheit. Wer Grundrechte im Namen des „Kinderschutzes“ opfert, verrät nicht nur die Menschen, sondern auch unsere Zukunft. Echte Sicherheit für Kinder entsteht durch Prävention, Aufklärung und Schutzräume – nicht durch Massenüberwachung.
Wir fordern Ihre Fraktion auf, das zu verhindern.