Portrait von Rainer Brüderle
Antwort 09.03.2011 von Rainer Brüderle FDP

(...) Unser Eintreten für offene Märkte und unsere politische Glaubwürdigkeit würden wir durch einen staatlichen Eingriff in Frage stellen. (...) Es kann nicht erwartet werden, dass die Regierung Fehler von Unternehmen ausbügelt. (...)

Frage von Peter - Alexander von der M. • 16.01.2011
Frage an Rainer Brüderle von Peter - Alexander von der M. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Rainer Brüderle
Antwort 02.03.2011 von Rainer Brüderle FDP

(...) Jede Volkswirtschaft ist auf gesunde Menschen angewiesen, die mit ihrer Arbeitskraft für angemessene Lebensbedingungen in einem Land sorgen. In Deutschland stehen wir vor großen Herausforderungen etwa in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, der Rohstoffversorgung oder hinsichtlich einer schrumpfenden und älter werdenden Gesellschaft. (...)

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort 09.02.2011 von Rainer Brüderle FDP

(...) Freihandelsabkommen mit einzelnen Wirtschaftsräumen sind eine wichtige Ergänzung, können das multilaterale Handelssystem aber nicht ersetzen. Im Verhältnis zu den USA zeigt sich, dass nicht-tarifäre Handelshemmnisse die wesentlich größere Barriere im Vergleich zu den ohnehin niedrigen Zöllen darstellen. (...)