Frage von Brigitte S. • 12.11.2012
Portrait von Rainer Brüderle
Antwort von Rainer Brüderle
FDP
• 20.11.2012

(...) Es trifft darüber hinaus zu, dass Auswüchse des Versandhandels mit Medikamenten - wie die sogenannten Pick-up-Stellen -, unterbunden werden sollen. Allerdings gibt es dafür hohe verfassungsrechtliche Hürden, die eine Umsetzung sehr schwierig gestalten. (...)

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort von Rainer Brüderle
FDP
• 14.12.2012

(...) Die FDP-Bundestagsfraktion sieht es aber auch grundsätzlich als ihre Pflicht und Aufgabe an, die Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit im Deutschen Bundestag zeitnah und fortlaufend zu informieren und mit ihnen in den Dialog zu treten. Dabei nutzt sie sämtliche zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle - online wie offline. (...)

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort von Rainer Brüderle
FDP
• 12.11.2012

(...) Die Abschaffung der Praxisgebühr ist ein richtiger und weitreichender politischer Schritt. Um rund zwei Milliarden Euro pro Jahr entlastet die Koalition aus CDU/CSU und FDP damit die Bürgerinnen und Bürger - übrigens besonders gesetzlich versicherte Familien, Kranke und ältere Menschen. (...)

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort von Rainer Brüderle
FDP
• 07.11.2012

(...) Die Regeln zur Ausübung von Bundestagsmandaten sind im Abgeordnetengesetz geregelt. Den Text finden Sie z.B. hier: http://www.gesetze-im-internet.de/abgg . (...)

E-Mail-Adresse