Frage von Christian Prof. Dr. S. • 17.07.2015
Frage an Philipp Murmann von Christian Prof. Dr. S.
Portrait von Philipp Murmann
Antwort 17.07.2015 von Philipp Murmann CDU

(...) In jedem Fall aber wäre ein Grexit aber nur mit Zustimmung aller Euro-Länder möglich – auch das gehört zum Prinzip der europäischen Gemeinschaft. Vier von 19 Ländern waren aber dagegen: Frankreich, Italien, Zypern und auch Griechenland. (...)

Portrait von Philipp Murmann
Antwort 01.06.2015 von Philipp Murmann CDU

(...) Soweit ich dies zum jetzigen Stand beurteilen kann, beachtet dieser Gesetzentwurf nicht nur die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes und des Europäischen Gerichtshofes, sondern ist auch deutlich restriktiver als das, was in der Vergangenheit vorgelegt wurde. So werden nicht nur weniger Daten gespeichert, sondern auch noch für eine kürzere Zeit und unter strengeren Voraussetzungen. (...)

Portrait von Philipp Murmann
Antwort 08.04.2015 von Philipp Murmann CDU

(...) Sie sind mit dem ebenfalls in der Verfassung verankerten Tierschutz in Einklang zu bringen. Deshalb kann der rechtlich saubere Weg nur sein: Gewährleistung des Tierschutzes bei der Pelztierhaltung. Bereits 2006 hat die damalige Bundesregierung rechtsverbindliche Haltungsanforderungen für die Pelztiere in Deutschland erlassen. (...)

Portrait von Philipp Murmann
Antwort 26.11.2013 von Philipp Murmann CDU

(...) Ich meine, dass wir in den vergangenen vier Jahren den Verbraucherschutz im Finanzmarkt deutlich verbessert haben, u.a. bei der Anlageberatung und durch stärkere Haftungsmechanismen. (...)

Portrait von Philipp Murmann
Antwort 11.11.2013 von Philipp Murmann CDU

(...) Ich persönlich glaube, dass wir zudem einen besonderen Augenmerk auf die MINT-Ausbildung legen müssen. Deswegen engagiere ich mich auch z.B. für Jugend forscht, für Schüler-Labore oder für das "Haus der Kleinen Forscher". (...)

Portrait von Philipp Murmann
Antwort 23.10.2013 von Philipp Murmann CDU

(...) Den Deal, den Sie ansprechen, gibt es schlichtweg nicht. Es handelt sich also auch nicht um Bestechung oder Bestechlichkeit. Es ist geradezu absurd davon zu sprechen, dass irgendeine Partei eine Entscheidung trifft, weil sie eine Spende angenommen hat - noch dazu eine Großspende, die sofort veröffentlicht werden muss. (...)