Frage von Laura H. •

Wie wollen Sie sicherstellen, dass die geplante Staatsmodernisierung über rein technologische Reformen hinaus auch strukturelle und kulturelle Veränderungen im Verwaltungshandeln umfasst?

Herr Amthor, im Kabinett Merz sollen Sie künftig für den Bereich Staatsmodernisierung verantwortlich sein. In der öffentlichen Debatte steht dieser Begriff oft im Kontext von Digitalisierung und effizienteren Verwaltungsprozessen. Dabei wird mitunter übersehen, dass echte Modernisierung auch strukturelle und kulturelle Aspekte einschließen muss – etwa mehr Bürgernähe, Transparenz, schlanke Verfahren, zeitgemäße Behördenstrukturen und einen modernen Amts- und Führungsstil. Im Artikel „Das interessante Kabinett des Friedrich Merz“ (Agrarzeitung; Autor: Patrick Pehl) wurde auf die symbolische Dimension politischer Rollen eingegangen – etwa im Zusammenhang mit Inszenierung, Demutsgesten und persönlichen Netzwerken. Wie stellen Sie sicher, dass unter Ihrer Verantwortung eine ganzheitliche Reform angestoßen wird, die über technische Lösungen hinausgeht und das Verwaltungshandeln auch im Selbstverständnis modernisiert?

Was möchten Sie wissen von:
Philipp Amthor
Philipp Amthor
CDU