Portrait von Petra Zais
Antwort von Petra Zais
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2013

(...) Deshalb haben wir GRÜNE auch einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, der genau die von Ihnen zu Recht geforderten Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement in Form einer Bürgerbeteiligungssatzung zum Inhalt hatte. Gleiches gilt für die Einführung des Bürgerhaushaltes in unserer Stadt Chemnitz. (...)

Portrait von Petra Zais
Antwort von Petra Zais
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2013

(...) Dem inklusiven Ansatz und der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention stimme ich im Grundsatz zu. Im Rahmen meines Stadtratsmandates setze ich mich gemeinsam mit der GRÜNEN Fraktion auch für die Umsetzung der Inklusion ein. (...)

Portrait von Petra Zais
Antwort von Petra Zais
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2013

(...) Sie können davon ausgehen, dass ich den festen Willen habe, die Interessen meiner Stadt Chemnitz tatsächlich auch in Berlin zu vertreten. Ich bin schon viele Jahre Stadträtin und als Mitglied im Verwaltungs- und Finanzausschuss kenne ich die Haushaltsprobleme unserer Stadt. (...)

Portrait von Petra Zais
Antwort von Petra Zais
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2009

(...) Angesichts der Tatsache, dass es der rechtsextremen NPD gelungen ist, ein zweitesmal in den Sächsischen Landtag einzuziehen und flächendeckend in den sächsischen Kreistagen vertreten zu sein, sind diese Sorgen berechtigt. Dass ein Teil der Menschen, die demokratiefeindliche, rassistische und antisemitische Ideologie der NPD teilt, lässt aus mein er Sicht allerdings auf Defizite in unserer Gesellschaft schließen, die nicht mit einem Verbot der NPD zu beseitigen sind. (...)

Frage von Thomas K. • 01.09.2009
Portrait von Petra Zais
Antwort von Petra Zais
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2009

(...) Wer sich die bürokratischen und oft starren Regelungen anschaut kommt schnell zu dem Schluss, dass die individuelle Lebenssituation von Menschen mit Behinderung nur ungenügend Berücksichtigung findet. Das muss geändert werden. (...)

E-Mail-Adresse