Was bedeutet Ihnen die Europäische Union und warum engagieren sie sich in der europäischen Politik?
Sehr geehrte Frau Kammerevert,
gemeinsam mit drei Schulkameraden arbeiten wir an einem Beitrag zum Ideenwettbewerb "Die EU und wir" des Ministeriums der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg 2022. Wir wollen die Bedeutung der EU für verschiedenste Menschen darstellen und daraus schlussfolgern, inwiefern sie sich ändern muss.
Weitere Fragen an Petra Kammerevert

Ja

Kernenergie gilt als Hochrisikotechnologie, welches uns unter anderem die verheerenden Folgen der Atom-Unfälle in Tschernobyl und Fukushima vor Augen geführt haben.

Für mich ist klar, dass der Vorschlag zum ergänzenden delegierten Rechtsakt zur Aufnahme von Kernenergie und fossilem Gas in die EU-Taxonomie nicht tragbar ist.

(...) April. Sollte einer der von Ihnen genannten Fälle in dem TTIP zu finden sein, werde ich persönlich jedenfalls diesem Abkommen nicht zustimmen und ich bin fest davon überzeugt, viele meiner sozialdemokratischen Kolleginnen und Kollegen würden sich dann genauso entscheiden. Die Positionierung der sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament können Sie in der deutschen Übersetzung unter diesem Link finden: http://www.kammerevert.eu/db/docs/doc_53089_2014428141839.pdf . (...)