Portrait von Petra Heß
Antwort 29.01.2009 von Petra Heß SPD

(...) Deutschland exportiert Waffenbestandteile oder andere Rüstungsgegenstände nur an staatliche Akteure und natürlich nicht an Piraten oder Terroristen. Es ist dennoch möglich, dass diese nichtstaatlichen Akteure an Waffen kommen. (...)

Portrait von Petra Heß
Antwort 02.02.2009 von Petra Heß SPD

(...) Ihre erste Frage bezieht sich auf den höheren Bedarf von Studenten im Vergleich zum Bedarf von Schülern in einer schulischen Ausbildung. Als monatlicher Bedarf sind im BAföG Pauschalbeträge vorgesehen, deren Höhe abhängig ist von der Art der Ausbildungsstätte (z. B. (...)

Frage von Gerhard H. • 09.01.2009
Frage an Petra Heß von Gerhard H. bezüglich Finanzen
Portrait von Petra Heß
Antwort 12.01.2009 von Petra Heß SPD

(...) Um die Schulden zu verringern, werden derzeit einige Unternehmen der Merckle-Firmengruppe, wie Ratiopharm, verkauft. Ich hoffe, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, die schwierige Situation zu entschärfen und möglichst alle Arbeitsplätze zu sichern. (...)

Portrait von Petra Heß
Antwort 19.01.2009 von Petra Heß SPD

(...) Dennoch befürworte ich die Operation ATALANTA, insbesondere da diese auf die Resolution 1816 des UN Sicherheitsrates vom letzten Jahr zurückgeht, mit der seefahrende Mitgliedsstaaten ausdrücklich zur Bekämpfung der Piraterie ermächtigt und sogar aufgerufen werden. Das wurde mit der Resolution 1846 nochmals bekräftigt. (...)

Frage von Michael P. • 09.01.2009
Frage an Petra Heß von Michael P. bezüglich Jugend
Portrait von Petra Heß
Antwort 12.01.2009 von Petra Heß SPD

(...) In der Tat ist es so, dass das Kindergeld und somit auch die Kindergelderhöhung als staatliche Kinderleistung bei Hartz IV als anrechenbares Einkommen gilt. Somit kommt die Erhöhung besonders Familien mit kleinen und mittleren Einkommen zu Gute. (...)