Portrait von Peter Weiß
Antwort 17.10.2008 von Peter Weiß CDU

Sehr geehrter Herr Löffel,

bisher ist geplant, dass der paritätisch finanzierte Beitragssatz 14,6 Prozent betragen soll, zuzüglich 0,9 Beitragssatzpunkten, die wie bisher von den Mitgliedern alleine zu tragen sind.

Portrait von Peter Weiß
Antwort 07.10.2008 von Peter Weiß CDU

(...) Für die Kindererziehungszeit wird unterstellt, dass ein durchschnittlicher Verdienst erzielt wurde. Der Bund gewährt der Rentenversicherung zur Finanzierung der Kindererziehungszeiten einen Zuschuss aus Steuermitteln. (...)

Frage von Hubert W. • 13.09.2008
Frage an Peter Weiß von Hubert W. bezüglich Senioren
Portrait von Peter Weiß
Antwort 16.09.2008 von Peter Weiß CDU

(...) Die Rentenentwicklung orientiert sich an der Lohnentwicklung. Das hat einen guten Grund: Nur was von den Arbeitnehmern und Arbeitgebern eingezahlt wird, kann auch ausgegeben werden. (...)

Portrait von Peter Weiß
Antwort 25.08.2008 von Peter Weiß CDU

(...) Euro vor. Ich hoffe nun, dass die Parlamentarische Staatssekretärin Frau Karin Roth (SPD), nicht nur auf Grund der vorgesehenen Etaterhöhung, die entsprechenden Mittel für einen Baubeginn der Umgehungsstraße in Elzach im Jahr 2009 freigibt. Die Verkehrsprojekte in Elzach, aber auch in Winden sind dringend notwendig. (...)