Antwort 25.05.2019 von Peter Limmer ÖDP

(...) ich bin grundsätzlich gegen solche Hürden. Sie erleichtern weder die Regierungsbildung, noch halten sie rechtsradikale Gruppierungen von den Parlamenten fern. (...)

Frage von Horst B. • 27.09.2008
Frage an Peter Limmer von Horst B. bezüglich Umwelt
Antwort 27.09.2008 von Peter Limmer ÖDP

(...) Ich hab es, dank ihrer Internetadresse, kurz überflogen. Grundsätzlich setzt die ödp auf erneuerbare Energien, genauer gesagt auf die 3 E´s: Einsparen, Effizienz, Erneuerbare Energien. Die Atomkraft lehnen wir als zu gefährlich und letztlich auch zu teuer (relativ billig nur durch diverse Subventionen und sonstige Begünstigungen) ab. (...)

Antwort 26.09.2008 von Peter Limmer ÖDP

(...) Nicht nur Sportvereine sind auf ehrenamtliche Mithilfe angewiesen. (...) Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich zu einer massiven Besteuerung kommen wird. (...)

Frage von Andreas O. • 15.09.2008
Frage an Peter Limmer von Andreas O. bezüglich Umwelt
Antwort 21.09.2008 von Peter Limmer ÖDP

Sehr geehrter Herr Obermüller,

ich kenne das Konzept leider nicht und kann daher auch noch keine

Stellungnahme dazu abgeben. Kann man das Konzept irgendwo einsehen?

Mit freundlichen Grüßen

Peter Limmer

Antwort 21.09.2008 von Peter Limmer ÖDP

(...) um das Klima zu schützen gibt es sicherlich bessere Maßnahmen, als auf Fleisch zu verzichten. Um das weitere Bauernsterben zu verhindern schlägt die ödp einen Existenzsicherungsvertrag vor (Grund Nr.99 aus www.besser-waehlen-bayern.de): "Wir setzen uns für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft ein und streben das Ziel einer flächendeckenden Pflege der Kulturlandschaft an. Dazu muss den Bauern eine existenzsichernde Grundprämie bezahlt werden - in der Höhe abhängig vom Arbeitsplatzangebot auf dem Hof, mit Zuschlägen für besondere Leistungen im Tierschutz, im Artenschutz und bei der Schonung von Böden und Trinkwasser." Die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft liegt sicher nicht in der Massentierhaltung. (...)