Antwort von Peter Jacoby
CDU
• 25.08.2009

(...) Künftig muss also nicht mehr der Medizinstudent, sondern erst der Arzt die Studiengebühren zahlen. Damit wollen wir garantieren, dass jeder – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern - studieren kann. (...)

Antwort von Peter Jacoby
CDU
• 04.08.2009

Sehr geehrte Frau Sonn,

ohne Umweg über abgeordnetenwatch.de bin ich für Sie unmittelbar ansprechbar. Einer organisierten Vermittlung bedarf mein Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern nicht.

Frage von Hans-Jürgen R. • 28.07.2009
Antwort von Peter Jacoby
CDU
• 30.07.2009

Aufwendungen für die persönliche Tätigkeit eines nahen Angehörigen bei einer Heilmaßnahme sind nicht beihilfefähig (§ 4 Abs. 8 BhVO). (...)

Antwort von Peter Jacoby
CDU
• 30.07.2009

Eine möglichst hohe Wahlbeteiligung ist Ausdruck einer starken Demokratie. Die Ausübung des Wahlrechts muss auch künftig auf den Prinzipien der Freiwilligkeit und Überzeugung beruhen. (...)

E-Mail-Adresse