Portrait von Otto Fricke
Antwort 17.08.2010 von Otto Fricke FDP

(...) Die Finanzmarktkrise und nicht zuletzt der Bankenrettungsschirm sowie die Maßnahmen zur Stabilisierung des Euros haben im Bundeshaushalt Spuren hinterlassen. Der Finanzsektor muss und wird deshalb seinen Beitrag zur Konsolidierung der Haushalte leisten. (...)

Frage von Andreas G. • 14.12.2009
Frage an Otto Fricke von Andreas G. bezüglich Umwelt
Portrait von Otto Fricke
Antwort 29.01.2010 von Otto Fricke FDP

(...) Treibhausgase sollten vor allen Dingen vor dem Hintergrund ihrer Vermeidungskosten gesehen werden, denn nur so kann es gelingen auch andere Länder zu überzeugen, sich für den internationalen Klimaschutz einzusetzen. Die FDP will den Emissionshandel, der sich bewährt hat, über die bisherigen Bereiche Industrie und Energie sowie Luftverkehr auch auf den gesamten Verkehrs- und Wärmesektor ausweiten und hierdurch bedingte Zusatzbelastungen für den Verbraucher durch Steuersenkungen ausgleichen. Ansatzpunkt für diese Sektoren soll dort die oberste Handelsebene von Brennstoffen sein. (...)

Frage von Otto H. • 11.12.2009
Frage an Otto Fricke von Otto H. bezüglich Umwelt
Portrait von Otto Fricke
Antwort 13.08.2010 von Otto Fricke FDP

(...) Vorab möchte ich Ihnen mitteilen, dass es sich bei den Beschlüssen der Konferenz von Kopenhagen nicht etwa um eine "Bürgerverarsche" sondern um einen ernstzunehmenden Versuch der Staatengemeinschaft handelt, einer ungünstigen Klimaentwicklung entgegenzuwirken. (...)

Frage von Reinhard T. • 09.12.2009
Frage an Otto Fricke von Reinhard T. bezüglich Finanzen
Portrait von Otto Fricke
Antwort 13.08.2010 von Otto Fricke FDP

(...) Solide Staatsfinanzen sind eine unverzichtbare Grundlage für soziale Stabilität, für neue Arbeitsplätze und für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Deshalb ist die FDP fest entschlossen, den jahrzehntelangen Marsch in die Staatsverschuldung zu stoppen. (...)

Frage von Martin G. • 08.12.2009
Frage an Otto Fricke von Martin G. bezüglich Recht
Portrait von Otto Fricke
Antwort 10.12.2009 von Otto Fricke FDP

(...) Aus meiner Sicht muss geprüft werden, wie der Hauptmieter mehr in die Verantwortung genommen werden kann - aber dennoch will ich kein Wildwestrecht bei der Zwangsvollstreckung. (...)

Portrait von Otto Fricke
Antwort 08.12.2009 von Otto Fricke FDP

(...) Das machtpolitische Kernproblem bei SWIFT war, dass wir den CDU Minister nicht zwingen konnten, auch weil es keine ausdrückliche Regelung im Koalitionsvertrag gab, die zwingend zu einem bestimmten Abstimmungsverhalten geführt hätte. (...)