Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 11.01.2008

Sehr geehrter Herr Voigt,

Anmerkung der Redaktion
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 12.11.2007

(...) Als Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion war ich für die Verhandlungen zu diesem Gesetz aufgrund meiner Funktion mit verantwortlich. Ich habe daher sowohl für den Gesetzentwurf als auch für die Erklärungen des Gesetzes sehr viel Zeit verwendet. (...) Absprachen unter den Kolleginnen und Kollegen unserer Fraktion finden selbstverständlich zu jedem Gesetz statt, zu dem sich die SPD-Bundestagsfraktion eine Meinung bildet. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 12.11.2007

(...) Gerne gebe ich Ihnen einen umfassenden Überblick über das Gesetz zur Novelle der Telekommunikationsüberwachung und zur Umsetzung der europäischen Richtlinie zur sogenannten Vorratsdatenspeicherung. (...) Deshalb habe ich dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zugestimmt. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 05.11.2007

(...) Da seit 2003 keine Erhöhung der Entschädigung mehr stattgefunden hat, sind die beiden Erhöhungsschritte vertretbar. Das gilt umso mehr als die Erhöhung der Entschädigung mit einer dauerhaften Absenkung des Steigerungssatzes bei der Altersentschädigung verbunden ist und ein Teil der Erhöhung sich dadurch rechtfertigt. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 07.11.2007

(...) Meine Meinung zu dem Thema konnten Sie hier bereits lesen. Ich finde, dass das System der verpflichtenden Mitgliedschaft in den Kammern in Deutschland eine gute Tradition hat und sich dieses System insgesamt betrachtet für alle Seiten bewährt hat. Deshalb lehne ich eine Änderung dieses Systems ab. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Olaf Scholz
Olaf Scholz
SPD
E-Mail-Adresse