Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.12.2022

Energetische Gebäudesanierung wird nicht erzwungen, sondern durch Anreize gefördert. Dazu gibt es Infos und durch Gutachten passgenaue Tips für einzelne Gebäude

Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.12.2022

Gaspreis soll ab März 23 auf 12 Ct/KwH für 80% des Vorjahresverbrauches gedeckelt werden. Neue Abschlagszahlungen sollten überprüft werden(Verbraucherzentrale)

Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.11.2022

Keine Photovoltaik auf dem Hamburger Rathaus wegen Denkmalschutz; im Hamburger Rathaus beziehen wir zu 100% Ökostrom des städtischen Anbieters "Hamburg Energie"

Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.11.2022

Anders als von "Prellbock" dargestellt, sind hier keine „Strafzahlungen“ angesetzt.

Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.09.2022

In der Tat bin ich erst durch ihre Frage und den Artikel im Spiegel auf den Widerspruch der Deutschen Bahn aufmerksam geworden. Die Information der Widerspruchserhebung lag mir zuvor nicht vor.

Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.06.2022

Förderprogramme bietet die IfB in Hamburg an. Die Förderung wird nach Einkommen (nicht nach Alter) der AntragsstellerIn und für Alt- wie Neubauten ermöglicht.

E-Mail-Adresse