Portrait von Olaf Böttger
Antwort 08.11.2010 von Olaf Böttger CDU

(...) ja, ich werde der Streichung des Weihnachtsgeldes zustimmen, weil Hamburg bekanntlich ein erhebliches Haushaltsproblem hat und die Ausgabenstruktur des Hamburger Haushalts nennenswerte Einsparungen ohne Einbeziehung der Personalkosten kaum möglich macht. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort 09.08.2010 von Olaf Böttger CDU

(...) In rot - grünen Regierungszeiten war dies seitens der SPD nie so und genau dieses können viele GAL - Anhänger der SPD auch nicht vergessen. Warum sollte sich die GAL sklavisch an die SPD hängen und sich damit zukünftig jeglicher Handlungsalternativen berauben? Vertragsbruch ist nicht Stil der GAL, soweit ich sie kennengelernt habe. (...)

Frage von Eric B. • 05.08.2010
Frage an Olaf Böttger von Eric B. bezüglich Recht
Portrait von Olaf Böttger
Antwort 05.08.2010 von Olaf Böttger CDU

(...) Wenn nun einige Medien und die Opposition versuchen, mit allerlei Zeitungsenten Christoph Ahlhaus zu diskreditieren, so ist dies auf das Heftigste zu verurteilen. Ein "Conkneipant" einer Studentenverbindung ist, wenn man mal ein Lexikon bemüht, eindeutig ein Gast und niemals ein Mitglied. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort 04.07.2010 von Olaf Böttger CDU

(...) Wir setzen uns gemeinsam mit allen anderen Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für die Schulreform ein, weil wir darin die Chance sehen, alle Schülerinnen und Schüler besser als bisher zu fördern. Die Reform verbindet qualitative und strukturelle Veränderungen. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort 30.06.2010 von Olaf Böttger CDU

(...) Ich habe als zuständiger Fachsprecher für Drogen und Sucht der CDU - Bürgerschaftsfraktion bereits im Jahre 2006 einen zweitägigen, gesundheitspolitischen Kongress zum Thema "Alkohol und Schwangerschaft" in Hamburg organisiert. Leider gibt es auch heute noch Menschen in unserer Stadt, denen die dramatischen Folgen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft nicht bekannt sind und denen das Krankheitsbild des FASD nichts sagt. (...)