Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 21.05.2009

(...) Die Rentnerinnen-und-Rentner-Partei RRP lehnt die Rente mit 67 ab ! (...) Die RRP setzt sich stattdessen für eine Bürgerversicherung BV ein , in die alle, Arbeitnehmer/ -geber einzahlen . (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 19.05.2009

(...) Eine bessere Agrarpolitik wäre die, wenn die Landwirte eine gerechte Entlohnung für ihr erzeugtes Produkt bekämen, anstatt per Antrag Zuschüsse aus allen möglichen Töpfen zu erhalten . Dies könnte zum Beispiel ein Aufschlag von xxCent pro abgegebenen Liter Mich sein . Alle anderen Fördertöpfe würden entfallen , aber auch die zeitaufwendige Antragstellung durch den Landwirt . (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 18.05.2009

(...) Sie haben es in der Hand, dies ändern. Wir von der RRP wollen durch eine Bürgerversicherung diese einseitige Bevorzugung von Beamten /Pensionären/Politikern und Selbstständigen beenden . (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 16.05.2009

(...) 1.) Diejenigen, welche sagen, dass die Sozialsysteme (z.B. die Rente) trotz ungünstig werdendem Verhältnis von Beitragszahlern zu Empfänger, durch den Produktivitätszuwachs kompensiert wird. (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 15.05.2009

(...) Ein weiteres Legitimationsproblem sehe ich in dem "Verhältniswahlrecht" , mit dem Abgeordete in der BRD ins europäische Parlament gewählt werden . Der Bürger bekommt festgelegte Parteilisten zur Wahl , und er hat keine Möglichkeit , die "Besten" daraus zu wählen . (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 13.05.2009

(...) Ich würde mich für einen wirklich starken Naturschutz einsetzen , der diesen Namen auch verdient und nicht vor prall gefüllten Geldbeuteln Halt macht ! (...)

E-Mail-Adresse