Frage von Wolf Michael K. • 10.10.2012
Frage an Norbert Geis von Wolf Michael K. bezüglich Familie
Portrait von Norbert Geis
Antwort 11.10.2012 von Norbert Geis CSU

(...) Soweit sind wir aber noch lange nicht. Zunächst muss es uns im Interesse unserer Kinder darum gehen, die "Politik auf Pump" zu beenden. (...)

Portrait von Norbert Geis
Antwort 10.10.2012 von Norbert Geis CSU

(...) Diese Straftaten zu bekämpfen und für Steuergerechtigkeit zu sorgen obliegt der griechischen Regierung. Denn Griechenland ist trotz seiner Mitgliedschaft in der Euro-Zone nach wie vor ein souveräner Staat. Deutschland hat dies zu respektieren. (...)

Portrait von Norbert Geis
Antwort 19.09.2012 von Norbert Geis CSU

(...) haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre Anfrage. In der Tat sehe auch ich die Entwicklungen, die von fanatischen Islamisten ausgehen und unsere Sicherheit und Freiheit bedrohen sehr kritisch. Die Meinungs-Religions -und Pressefreiheit ist in unserer demokratischen Grundordnung ein hohes Gut, welches wir in jedem Falle verteidigen müssen. (...)

Portrait von Norbert Geis
Antwort 18.09.2012 von Norbert Geis CSU

(...) Genauso achten Arbeitgeber bei gleicher beruflicher Qualifikation auf besondere Alleinstellungsmerkmale der Bewerber. Jemand der zusätzlich einen weiten Horizont und Hilfsbereitschaft nachweist, ist immer im Vorteil. Das gleiche gilt für den praktischen Erfahrungsschatz. (...)

Portrait von Norbert Geis
Antwort 20.08.2012 von Norbert Geis CSU

(...) Ich denke daher, man sollte zunächst abwarten, wie die höheren gerichtlichen Instanzen in dieser Frage entscheiden, bevor man hier vorschnell Gesetzesänderungen einfordert oder ablehnt. Wie ich auch bereits im Interview ausgeführt habe, bin ich der Auffassung, dass unser derzeitiges Recht in diesem Punkt ausreicht und eine Beschneidung, wie bisher auch, erlaubt sein muss. (...)

Frage von Markus S. • 03.08.2012
Frage an Norbert Geis von Markus S. bezüglich Familie
Portrait von Norbert Geis
Antwort 06.08.2012 von Norbert Geis CSU

(...) Bedenkenswert finde ich, dass in der öffentlichen Diskussion die Kindeserziehung sKindeserziehung>wertgeschätzt wird. Kinderbetreuung ist eine unersetzbare Leistung und die Grundlage der Zukunftsfähigkeit der deutschen Gesellschaft und ihrer Volkswirtschaft. (...)