Portrait von Nina Hauer
Antwort 27.08.2009 von Nina Hauer SPD

(...) a. eine Diskussion an, ob bei der Arbeitslosenversicherung Korrekturbedarf bestünde. Seine Begründung war damals, dass es Missbrauch von nicht Bedürftigen gäbe und die Lohnnebenkosten gesenkt werden könnten. (...)

Frage von Hans-Joachim S. • 25.08.2009
Frage an Nina Hauer von Hans-Joachim S. bezüglich Finanzen
Portrait von Nina Hauer
Antwort 26.08.2009 von Nina Hauer SPD

(...) In diesen Monaten hat er beispielweise auch die Privatisierung der Arbeitslosenversicherung öffentlich ins Spiel gebracht. Einen konkreten Gesetzesvorschlag zur Wiedereinführung der Börsenumsatzsteuer aus dem Bundesministerium der Finanzen gab es jedenfalls nicht. (...)

Portrait von Nina Hauer
Antwort 24.08.2009 von Nina Hauer SPD

(...) Ich arbeite seit 1998 als Bundestagsabgeordnete für die Menschen in meinem Wahlkreis. Nebentätigkeiten oder Nebeneinkünfte habe ich keine. (...)

Frage von Herbert F. • 12.08.2009
Frage an Nina Hauer von Herbert F. bezüglich Finanzen
Portrait von Nina Hauer
Antwort 12.08.2009 von Nina Hauer SPD

Sehr geehrter Herr Freitag,

vielen Dank für Ihre Frage vom 12. August 2009 zum Thema Finanzen. Da Sie in Langöns-Espa wohnen, bitte ich Sie, sich an den Bundestagsabgeordnete Ihres Wahlkreises, Herrn Rüdiger Veit, zu wenden.

Portrait von Nina Hauer
Antwort 27.08.2009 von Nina Hauer SPD

(...) Den Gebrauch von Anglizismen im Alltag – also in allen Lebensbereichen – per Gesetz zu verbieten ist aber kein praktikabler Ansatz. Unsere Sprache ist stets dynamisch und muss, um überlebensfähig und anpassungsfähig zu sein, auch offen sein für gewisse Einflüsse aus anderen Sprachen. (...)

Frage von Marian V. • 31.07.2009
Frage an Nina Hauer von Marian V. bezüglich Finanzen
Portrait von Nina Hauer
Antwort 11.09.2009 von Nina Hauer SPD

(...) da Sie meine Einschätzung zu diesem Thema offensichtlich gut kennen, bitte ich Sie diese zu respektieren. Sie können im Gegenzug davon ausgehen, dass ich Ihre Meinung ebenfalls respektiere. (...)