Portrait von Niels Böttcher
Antwort 18.02.2008 von Niels Böttcher CDU

(...) Ihre Einschätzung zur Mülltrennung kann ich nicht teilen. Die Bio-Tonne muss extra beantragt werden, da nicht überall die Möglichkeit besteht, diese Tonnen auf zu stellen. Im dicht besiedelten Gebiet im Eimsbütteler Kerngebiet fehlt es sogar oftmals an Möglichkeiten die Tonne für den Restmüll zu stellen. (...)

Portrait von Niels Böttcher
Antwort 05.02.2008 von Niels Böttcher CDU

(...) die ehemalige Saggau-Fläche, auf der Möbel-Höffner die Errichtung eines Möbelmarktes plant, ist eine Gewerbefläche, die in Zukunft auch wieder gewerblich genutzt werden wird. Die Rot-Grüne Mehrheit im Bezirk wollte dort einen Hornbach-Baumarkt errichten. Vor diesem Hintergrund stellt sich für ich nicht die Frage ob, sondern was darauf entstehen soll. (...)

Portrait von Niels Böttcher
Antwort 16.01.2008 von Niels Böttcher CDU

(...) Der Senat prüft zur Zeit, ob dieses Steuerungsinstrument auch für Immissionen anzuwenden ist, und die Höhe der Landeentgelte auch vom Schadstoffausstoß abhängig zu machen. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass Starts und Landungen nach 23h weiter reduziert werden und die Ausnahme bleiben. So steht es auch in dem CDU-Regierungsprogramm "in guten Händen". (...)

Portrait von Niels Böttcher
Antwort 11.01.2008 von Niels Böttcher CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Verlagerung der zentralen Kinderbibliothek vom Grindelberg in die größeren Räume am Hühnerposten wird von uns abgelehnt und ist bisher in allen Gremien von den Eimsbütteler Kommunalpolitikern versucht worden zu verhindern . (...)