Portrait von Niels Annen
Antwort 17.03.2014 von Niels Annen SPD

(...) Nach den Bundestagswahlen haben wir uns dann in den Koalitionsverhandlungen erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Maklergebühren neu geregelt werden und dass das Bestellerprinzip in den Koalitionsvertrag aufgenommen wird. Hierzu wird Justizminister Maas noch vor der Sommerpause einen Gesetzesentwurf vorlegen, der die Einführung des Bestellerprinzips und auch der Mietpreisbremse vorsieht. (...)

Portrait von Niels Annen
Antwort 14.03.2014 von Niels Annen SPD

(...) Grundsätzlich wird die Linie des Umstrukturierungsplans vom Auswärtigen Amt unterstützt. Ich habe den Eindruck, dass man sich dort der Relevanz der DW zur Förderung von Demokratie und zur Kommunikation von Vielfalt, Verschiedenheit und Toleranz durchaus bewusst ist. (...)

Frage von Elisabeth S. • 02.11.2013
Frage an Niels Annen von Elisabeth S. bezüglich Recht
Portrait von Niels Annen
Antwort 12.11.2013 von Niels Annen SPD

(...) Auch im Vorfeld der Bundestagswahl haben sich sowohl Sigmar Gabriel als auch Peer Steinbrück mehrfach deutlich für Plebiszite insbesondere bei Entscheidungen auf EU-Ebene ausgesprochen. (...)

Portrait von Niels Annen
Antwort 09.12.2013 von Niels Annen SPD

(...) Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und Union sieht eine Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung in den vom Bundesverfassungsgericht vorgegebenen engen Grenzen zum Datenabruf vor, um Zwangsgelder wegen der Nichtumsetzung der Richtlinie zu vermeiden. Es ist bereits ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof anhängig. (...)