Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Aras, bitte gestatten Sie mir Nachfragen zu Ihrer Antwort auf die Frage von Herrn Kluge: 1) Welchen Zeitraum halten Sie für die Bereitstellung eines flächendeckenden Angebotes an bedarfsgerechten Wegen für das Radfahr24. September 2014
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Aras, hätten Sie die Freundlichkeit uns die Punkte Ihrer Abwägungen und Überlegungen sowie deren Gewichtung wissen zu lassen?24. September 2014
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Aras, bezug nehmend auf Ihre Antwort an Hr.24. September 2014
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Hallo Frau Aras, mit Ihrer Antwort v. 23.9.2014 (oder soll ich sagen "Mit Ihren Textbausteinen") haben Sie meine Frage nicht im geringesten Maße beantwortet.23. September 2014
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Aras, bekanntermaßen meint der Petitionsausschuss des Landtages, dass das Problem aufgrund §37 LWaldG* limitierter Fahrradmobilität durch Ausnahmeregelungskonzepte zu lösen sei.03. September 2014 (...) vielen Dank für Ihr Zuschrift zur 2-m-Regelung und für Ihr Engagement. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort In einer Antwort an Herrn Maier v. 04.2.2014 schreiben Sie "In Hessen, Rheinlandpfalz und Thüringen ist das Radfahren nur auf Waldwegen, die über 3,50 m breit sind, erlaubt". Ich finde diese Bestimmungen nicht, können Sie mir bitte weiterhelfen?24. Juli 2014
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Aras, bezugnehmend auf Ihre Antwort an Herrn Maier hätte ich eine Rückfrage. Sie sagen, in Hessen, Rheinlandpfalz und Thüringen wäre das Radfahren nur auf Waldwegen, die über 3,50 m breit sind, erlaubt.05. Februar 2014 (...) http://mvi.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/presse/pressemitteilung/pid/fragen-und-antworten-zum-mountainbike-fahren-im-wald/ Da ich der Sache aber auch nachgehen wollte, habe ich mich in den einzelnen Landeswaldgesetzen, Forstgesetzen und Richtlinien der Landeswegeordnungen (RLW) umgesehen. In der RLW für Rheinlandpfalz ist beispielsweise ein Radweg (außerhalb des Waldes) mit mindestens 2m Breite definiert, ein Wirtschaftsweg mit mindestens 3m und ein Waldweg mit 3 -3,50m. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Fr. Aras, Am 30. Juni 2013 hat das israelische Parlament, die Knesset, den Prawer -Plan für den Negev angenommen.30. November 2013 (...) Ich bin seit 2011 Landtagsabgeordnete von Baden-Württemberg in Stuttgart. Ihre Frage betrifft die Außenpolitik. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage an eine/N Bundestagsabgeordnete/N, die/der Mitglied im Auswärtigen Ausschuss ist. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Aras, danke für die teilweise Beantwortung der Fragen von Herr Jäger, Was ist aber jetzt mit der Downhill-Strecke in Stuttgart? Hier wird seit Jahren versucht eine Strecke zu legalisieren.28. November 2013 (...) die Downhill-Strecke in Stuttgart kommt -- noch in diesem Jahr. (...) Die Interessenlage ist sehr schwierig. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrte Fr. Muhterem Aras, Vielen Dank für Ihre Antwort an Herrn Jäger, das ist mehr als viele Ihrer Kollegen tun. Dennoch muss ich Ihnen sagen, wie enttäuscht ich darüber bin.28. November 2013
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie zur 2m Regel für Mountainbikes? Wie oft sind Sie im Wald ? Haben Sie eigene Erfahrungen mit Mountainbikern im Wald? Ich lade Sie gerne ein zu einer Lokalbesichtigung: Es ist ja nicht weit - und ein Fahrrad kann ich Ihnen leihen...11. November 2013 (...) Das Waldgesetz Bayerns beschränkt das Radfahren auf Straßen und geeignete Waldwege. Baden-Württembergs 2-m-Regelung hat gegenüber den auslegungsfähigen Begriffen "gefahrloser Begegnungsverkehr" oder "geeignete Waldwege" den Vorteil der Rechtsklarheit bei Haftungsfragen nach Unfällen. (...)
Baden-Württemberg 2011 - 2016 Frage anMuhterem Aras Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Fr. Muhterem Aras, in Ihrer Eigenschaft als Mitglied des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport im Landtag von Baden-Württemberg wende ich mich mit folgenden Fragen an Sie.05. November 2013 Sehr geehrter Herr Jäger,