Portrait von Muhterem Aras
Antwort von Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2011

(...) Wie bei meiner Landtags-Kandidatur angekündigt, habe ich mein Gemeinderatsmandat niedergelegt. Ich kann deshalb die zukünftige Entwicklung von Freizeitsporteinrichtungen, für die die Stadt zuständig ist, nicht kommentieren. (...)

Frage von Franz B. • 16.05.2011
Portrait von Muhterem Aras
Antwort von Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2011

(...) Jedoch liegt der Missstand meiner Meinung nach etwas anders, als Sie es sehen. Ihre Tochter ist minderjährig und besucht freiwillig ein Nagelstudio. Als Mutter einer Tochter in ähnlichem Alter meine ich, dass auch Sie eine Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Tochter tragen, zumal wahrscheinlich das Nagelstudio von Ihnen bezahlt wird. (...)

Frage von Jochen K. • 13.05.2011
Portrait von Muhterem Aras
Antwort von Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2011

(...) Sie haben völlig Recht. Es gibt in Stuttgart nach wie vor zu wenig Kitaplätze. Lange Jahre herrschte in weiten Teilen des Gemeinderats in Stuttgart die Meinung, dass der klassische „Regelkindergarten“ (vormittags und nachmittags noch 2 Stündchen) den Versorgungsbedarf voll abdeckt. (...)

Portrait von Muhterem Aras
Antwort von Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.03.2011

(...) Die Bundesregierung hat sträflich versäumt, frühzeitig Gespräche mit den Ländern über den Freiwilligendienst-Ausbau aufzunehmen. Schröders Lippenbekenntnisse zur Anerkennungskultur können konkretes Handeln der Bundesregierung nicht ersetzen. (...)

Frage von Oliver C. • 26.02.2011
Portrait von Muhterem Aras
Antwort von Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.02.2011

(...) wir haben uns die Entscheidung, von Papier- auf Kunststoffplakate zu wechseln, nicht leicht gemacht. (...) Alle Punkte haben dazu geführt, dass wir uns sicher sind, die ökologisch bessere Lösung gewählt zu haben. (...)

Portrait von Muhterem Aras
Antwort von Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2011

(...) Studiengebühren sind der falsche Weg, um die Hochschulen zu finanzieren. Wir plädieren für die Abschaffung sämtlicher Studiengebühren, denn sie schrecken zu viele Schulabgänger vom Studium ab und bevorteilen die sozial stärkeren Schichten. Wir plädieren für ein gebührenfreies Erststudium.Nicht nur die Schule, auch die Aufnahme des Studiums darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Muhterem Aras
Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse