Fragen und Antworten




(...) Dort heisst es unter anderem: "Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Elektronik und Informationstechnologien sollten schon in der Grundschule spielerisch kleinere Programmierungen, möglichst auch von einfacheren Mikrokontrollern, erlernt werden." (...)
Über Michael Weber
Michael Weber schreibt über sich selbst:

Michael H.W. Weber, geb. 1969, promovierter Chemiker
gründete und leitet seit 2005 den gemeinnützigen Verein Rechenkraft.net e.V. inkl. einer offenen Werkstatt / µFabLab in Marburg
war 2005/2006 maßgeblich an einem Volksbegehren gegen die Privatisierung des hessischen Universitätsklinikums Gießen-Marburg beteiligt
ist seit 2009 Mitglied der Piratenpartei und Mandatsträger der Stadtverordnetenversammlung Marburg
war Post-Doc am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston/Cambridge/USA von 2010-2011
ist seit 2017 Politischer Geschäftsführer des Landesverbandes Hessen der Piratenpartei
bemüht sich aktuell um den Aufbau einer Forschungsstelle für Bakteriophagen und zelluläre Stressantworten am Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg