Frage von Günther Dr. H. • 13.08.2011
Frage an Michael Fuchs von Günther Dr. H. bezüglich Finanzen
Portrait von Michael Fuchs
Antwort 15.09.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) vielen Dank für Ihren Beitrag bei abgeordnetenwatch.de. Genauere Informationen zu Europa und zum Euro finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Europa/europa.html oder auf der Internetseite des Bundesministeriums der Finanzen http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_54/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Europa/Der__Euro/Stabilitaet/Stabilisierung-des-Euro/node.html?__nnn=true (...)

Frage von Michelle S. • 02.08.2011
Frage an Michael Fuchs von Michelle S. bezüglich Familie
Portrait von Michael Fuchs
Antwort 12.08.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) Es ist auch ein gestufter Übergang denkbar. Allerdings muss in Zukunft der unterhaltsberechtigte Elternteil entsprechende Gründe vortragen, die einer Vollerwerbstätigkeit mit Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes entgegenstehen. Den Alleinerziehenden, egal ob Frauen oder Männer, wird es in aller Regel gut tun, wenn sie wieder schneller in den Beruf gehen. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 16.08.2011 von Michael Fuchs CDU

Sehr geehrter Herr Neumann,

da ich als Wirtschaftspolitiker wohl nicht der richtige Ansprechpartner bin würde ich Sie bitten, Ihre Frage an einen Rechts- bzw. Sozialpolitiker der CDU/CSU-Fraktion zu stellen.

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 16.08.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) „Beim Umstieg auf erneuerbare Energien müssen die finanziellen Belastungen für private Haushalte und Unternehmen in Grenzen bleiben. Die Umlage, die jeder Stromverbraucher für die erneuerbaren Energien zahlt, soll 3,5 Cent pro Kilowattstunde nicht überschreiten.“ (...)