Frage an Michael Bürsch von Thomas T. bezüglich Umwelt
Sehr geehrter Herr Bürsch.
Während Erdgas bis 2020 staatlich gefördert wird ist bei Autogas (Flüssiggas) schon ab Ende 2009 Schluss. Was werden Sie dazu beitragen um diesen Missstand auszuräumen?
Mit freundlichen Grüßen
T. Tosa
Weitere Fragen an Michael Bürsch

(...) der Verein "Deutschland liest vor e.V." besteht nach wie vor. Ich bin eines der Vorstandsmitglieder. In der Tat ist der Verein zurzeit inaktiv. (...)

(...) der Bundesrechnungshof hat gegen die Nutzung des Fahrzeugs von Frau Schmidt keinen Einwand erhoben, da dem Bundeshaushalt kein Schaden entstanden ist. Frau Schmidt hat erklärt, dass Sie von einer ähnlichen Nutzung eines Dienstfahrzeuges in Zukunft Abstand nehmen würde. (...)

(...) Insgesamt gibt es in Deutschland - anders als z.B. in Frankreich - noch große Widerstände gegen das Mautprinzip. Eine deutliche Mehrheit der Bürger ist offenbar nicht bereit, für Straßennutzung Gebühren zu zahlen. Da muss wohl noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden. (...)

(...) Öffentlich Private Partnerschaften, bzw. Public Private Partnership (PPP) sind heute in Deutschland ein allgemein anerkanntes und erfolgreiches Instrument öffentlicher Beschaffung und Leistungserstellung. Zwischenzeitlich werden in Deutschland 116 PPP-Projekte (Stand Dezember 2008) mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 3,5 Milliarden Euro verwirklicht. (...)