Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 30.01.2019 von Matthias Seestern-Pauly FDP

(...) Die Problematik der Altersarmut aufgrund von geringem Erwerbseinkommen vor der Rente oder unterbrochener Erwerbstätigkeit muss mit steuerlichen Ergänzungen und Freibeträgen angegangen werden, wie wir sie bereits mit der Grundsicherung im Alter haben oder aber mit individuellen Verbesserungen, indem wir zum Beispiel die Hinzuverdienste für Rentner erleichtern und das Renteneintrittsalter generell flexibilisieren. (...)

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 30.01.2019 von Matthias Seestern-Pauly FDP

(...) die Freien Demokraten und ich sind der Auffassung, dass für einen umfassenden Klimaschutz die CO2-Emissionen weltweit sinken müssen. Dies gelingt unserer Ansicht nach nur, wenn wir einen globalen, technologieoffenen und marktwirtschaftlichen Ansatz verfolgen. (...)

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 09.10.2018 von Matthias Seestern-Pauly FDP

(...) Die Freien Demokraten und ich setzen uns in der aktuellen Debatte um die Ferkelkastration für eine Lösung ein, die sowohl der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirte als auch dem Wohl der Tiere hinreichend Rechnung trägt. Für uns bedeutet dies, dass Lösungen, bei denen eine hohe Ferkelsterblichkeit die Folge wäre oder bei denen die Ferkel großen Schmerzen ausgesetzt wären, nicht hinnehmbar sind. (...)

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 20.08.2017 von Matthias Seestern-Pauly FDP

(...) Ich persönlich begrüße als Lehrer an einem Gymnasium die Rückkehr zu G9, da es den Schülerinnen und Schülern mehr Entfaltungsmöglichkeiten bietet. (...)

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 06.09.2013 von Matthias Seestern-Pauly FDP

(...) die Forschungspolitik ist ein zentrales Handlungsfeld für uns Liberale. (...) Wir wollen die Grundfinanzierung der Hochschullehre künftig länderübergreifend neu organisieren und auf das Prinzip „Geld folgt Studierenden“ (GefoS) umstellen. (...)

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 28.08.2013 von Matthias Seestern-Pauly FDP

(...) Damit sind zwar immer noch fünf Länder vor uns, aber die Platzierung zeigt allemal, dass die bestehenden Regelungen eine hohe Wirksamkeit gegen die Bestechung von Abgeordneten gewährleisten. Dabei sind es nicht nur die Regeln und Gesetze, sondern eben auch deren Kontrolle, die dazu beitragen. (...)