Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 23.10.2012

(...) Beispielsweise ist aufgrund der Einkommensanrechnung die Hinterbliebenrente keine reine Versicherungsleistung, da sie mit Elementen der Bedürftigkeit versehen ist. Konservative und Liberale versuchen, mit dem Begriff "versicherungsfremde Leistungen" diese Elemente eines sozialen Ausgleichs zu diskreditieren, die jedoch ja essentiell für eine Sozialversicherung sind. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 21.09.2012

(...) Die vollkommen unterschiedlichen Systeme von Pension und Rente zusammenzuführen, wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung. Trotz meiner Tätigkeit als Anwalt und Mitglied des Bundestages bin ich persönlich schon lange ein großer Befürworter einer „Bürgerversicherung“, einer allgemeinen Erwerbstätigenrente, in die unabhängig von der Einkommensart alle Menschen in Deutschland einzahlen müssen. Dies schließt natürlich auch alle speziellen Formen der Altersvorsorge wie etwa die Pensionen, oder in meinem Fall die Rechtsanwaltsversorgung, mit ein. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 14.09.2012

(...) Zu dem Vorgang der Bundestagsdebatte über den Datenverkauf habe ich mich an anderer Stelle hier auf abgeordnetenwatch bereits geäußert. Ich verweise Sie zunächst auf diese Antwort, bin aber gerne zu weiteren Ausführungen etc. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 14.09.2012

(...) Durch den demografischen Wandel steht unsere Gesellschaft besonders in diesem Bereich vor großen Herausforderungen. Das Grundproblem ist das Nebeneinander vieler verschiedener Versorgungssysteme, so dass ich nach wie vor für eine einheitliche Bürgerversicherung eintrete, an der sich dann jeder solidarisch beteiligen muss. Mit den Mechanismen, die Sie nennen, stimme ich voll und ganz überein: Grundlage für eine gute Rente ist vor allem gute Arbeit. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 24.07.2012

(...) Wenige Tage vor den abschließenden Beratungen hat die schwarz-gelbe Koalition einen Änderungsantrag zu einem eigentlich notwendigen "Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens" vorgelegt, der dem Datenschutz einen schweren Schlag verpasste. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Miersch
Matthias Miersch
SPD
E-Mail-Adresse