Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort "Quelle:Bild":Zehntausende Migranten aus Griechenland auf dem Weg nach Deutschland und in unsere Sozialsysteme!Das Problem gerade noch rechtzeitig vor der Bundestagswahl benannt und veröffentlicht?24. September 2021 eine Situation wie 2015 ist nicht zu erwarten
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum muss ich seit Beginn des Jahres CO2-Steuer zahlen, aber auf Verbesserungen der öffentlichen Infrastruktur über 30 Jahre warten?22. September 2021 Das Land hat die regionalen Bahnangebote massiv ausgebaut, nämlich um über 20 Prozent. Kein anderes Land geht die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken so systematisch an wie B-W.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gastel,wie stehen Sie zu der Forderung eine dreistellige (z.B.333), 24 Std. erreichbare Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexueller Gewalt sind, einzurichten.17. September 2021 Ebenso wie Ihnen ist uns der Schutz von Kindern, besonders währende dieser herausfordernden Zeiten, ein wichtiges Anliegen.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort In der 20. Legislaturperiode wird entschieden, ob deutsche Drohnen bewaffnet werden durfen. Sind Sie für oder gegen die Bewaffnung von Drohnen? Und warum?17. September 2021 Deshalb muss klargemacht werden, für welche Einsatzszenarien der Bundeswehr die bewaffneten Drohnen überhaupt eingesetzt werden sollen, bevor über ihre Beschaffung entschieden werden kann
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie zur Entwicklung des Luftkampfsystems der Zukunft (Future Combat Air System/FCAS), dessen gigantische Kosten für Entwicklung 100 Mrd. und Anschaffung auf 500 Mrd. € geschätzt werden?17. September 2021 Vor diesem Hintergrund halten wir das Ziel der NATO, dass jedes Mitgliedsland mindestens 2 % des Bruttoinlandsprodukts für Militär aufwenden soll, für nicht nachvollziehbar und diskussionsbedürftig. Die haushaltspolitischen Prioritäten müssen angesichts der Corona-Pandemie und der Klimakrise auf den Prüfstand.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was sagen Sie zur Förderung alternativer Treibstoffe z.B. Wasserstoff oder eFuels? Halten Sie diese Alternativen für zukunftsweisend oder sind Sie bereits auf Elektromobilität fixiert?09. September 2021 Kurzum: Wir wollen die Forschung und praktische Umsetzung der Erzeugung von grünem Wasserstoff und E-Fuels forcieren.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie wollen Sie Landkreise und Gemeinden dazu verpflichten, den ÖPNV auszubauen?02. September 2021 Ziel ist eine Mobilitätsgarantie, wie in Baden-Württemberg im Koalitionsvertrag vereinbart: Von früh morgens bis spät abends soll jeder Ort im ländlichen Raum zunächst mindestens im Stundentakt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel angedient werden.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehen Sie umfangreiche Waldrodungen und Naturbeeinträchtigungen für ein ICE-Ausbesserungswerk kritisch? Welche Alternativen sehen Sie?01. September 2021 Neben zusätzlichen Gleisen, ausgebauten Knotenpunkten und Strecken braucht es dabei auch Kapazitäten für die Instandhaltung der Züge. Dabei wird in naher Zukunft die Anzahl der Züge deutlich steigen, da mehr Verbindungen angeboten werden sollen.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum wollen die Grünen die EEG-Umlage nicht sofort abschaffen?29. August 2021 die Einnahmen aus der CO 2-Bepreisung wollen wir, wie mehrfach ausgeführt, in Form des Energiegeldes an die Bürgerinnen und Bürger zurück geben.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Werden Sie weitere Erhöhungen des CO2-Preises stoppen, solange es keinen Sozialausgleich gibt?26. August 2021 Wir wollen mit den nächsten Schritten bei der CO 2-Bepreisung zugleich (endlich) den Sozialausgleich einführen, den wir bereits beim ersten Schritt einführen wollten.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was tun Sie ganz konkret zur Abschaffung der Benutzungspflicht von Radwegen?26. August 2021 Eine der wichtigsten Maßnahmen, um Radverkehr zu fördern ist, die objektive und die subjektive Verkehrssicherheit deutlich zu verbessern. Das gelingt am besten durch eine Trennung von Radverkehr und Kfz-Verkehr sowie Radverkehr und Fußverkehr.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum haben Sie keine Abschaffung der EEG-Umlage durchgesetzt?26. August 2021 Die Grünen wollen die EEG-Umlage senken und langfristig auslaufen