Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort 21.07.2015 von Martina Stamm-Fibich SPD

(...) Nach Abwägung der Vor- und Nachteile bin ich überzeugt, dass die Grundsatzentscheidung für ein neues Programm richtig ist. Meine Schlussfolgerung lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Es ist die bessere Lösung für Griechenland, für Europa, für Deutschland. Die Alternativen wären alle wesentlich schlechter. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort 16.07.2015 von Martina Stamm-Fibich SPD

(...) Wie wir es auch drehen und wenden: Es gibt die eine richtige Lösung für Griechenland nicht, mit der wir auf einen Schlag die Krise Griechenlands lösen und damit die Lebenswirklichkeit der griechischen Bevölkerung verbessern. Wir müssen in kleinen Schritten denken – und das bedeutet für mich auch, dass wir nun über ein drittes Hilfspaket abstimmen, das zunächst einmal die Liquidität Griechenlands garantiert und dadurch Investitionen ermöglicht. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort 06.07.2015 von Martina Stamm-Fibich SPD

(...) Unkonventionelles Fracking zur Förderung von Schiefer- und Kohleflözgas zu wirtschaftlichen Zwecken ist derzeit nicht verantwortbar. Ob unkonventionelles Fracking überhaupt eine Option in einiger Zeit sein kann, muss auch an Hand von wissenschaftlich begleiteten Probebohrungen sorgfältig und transparent geprüft werden. (...)

Frage von Alfons S. • 18.06.2015
Frage an Martina Stamm-Fibich von Alfons S.
Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort 06.07.2015 von Martina Stamm-Fibich SPD

(...) Unkonventionelles Fracking zur Förderung von Schiefer- und Kohleflözgas zu wirtschaftlichen Zwecken ist derzeit nicht verantwortbar. Ob unkonventionelles Fracking überhaupt eine Option in einiger Zeit sein kann, muss auch an Hand von wissenschaftlich begleiteten Probebohrungen sorgfältig und transparent geprüft werden. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort 07.07.2015 von Martina Stamm-Fibich SPD

(...) Bei der Debatte um die Sterbehilfe tragen wir eine hohe ethische Verantwortung. Der begleitete Freitod von Demenzkranken ist deshalb ein sehr brisantes Thema. Ich persönlich stelle mir hier vor allem zwei Fragen: Wie lässt sich die Urteilsfähigkeit eines dementen Menschen bestimmen? (...)