Portrait von Martina Maaßen
Antwort 03.05.2010 von Martina Maaßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) es ist richtig, dass wir der Auffassung sind, dass Güter auf die Schiene und aufs Wasser gehören. Aber nicht um jeden Preis. (...)

Portrait von Martina Maaßen
Antwort 03.05.2010 von Martina Maaßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin persönlich dafür, in staatlichen Schulen die Trennung von Kirche und Staat zu verdeutlichen durch Verzicht auf religiöse Symbole und das Leben religiöser Traditionen. Jedoch bin ich der Meinung, dass durchaus ein Religionsunterricht alternativ auch ein Ethikunterricht angeboten werden sollte, der Einblick in die Vielfalt der Religionen und Weltanschauungen vermittelt. (...)

Portrait von Martina Maaßen
Antwort 27.04.2010 von Martina Maaßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) An dieser Überzeugung möchte ich zukünftig im Landtag weiter arbeiten. Auf jeden Fall werde ich mich entschieden gegen eine weitere Erhöhung der Elternbeiträge wenden. Hier muss das Land den Kommunen unter die Arme greifen. (...)

Portrait von Martina Maaßen
Antwort 16.09.2005 von Martina Maaßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Klingen,

vielen Dank für Ihr Interesse an grüner Politik!

Sie fragen an, warum in dieser Legislaturperiode die Forderung der Legalisierung von Cannabis noch nicht umgesetzt wurde.

Portrait von Martina Maaßen
Antwort 13.09.2005 von Martina Maaßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Müller,

NEIN, das ist nicht richtig. Weder haben GRÜNE sich dafür ausgesprochen den Tag der dt. Einheit abzuschaffen, noch macht sich die GRÜNE Partei für eine Einführung islamischer Feiertage stark.