Portrait von Martin Schwanholz
Antwort 03.08.2009 von Martin Schwanholz SPD

Sehr geehrter Herr Pohlmann,

Sie gehören anscheindend der Generation "Keine Kinderstube" an.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Martin Schwanholz, MdB

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort 23.07.2009 von Martin Schwanholz SPD

(...) Auch mir und der SPD ist es ein besonders dringliches Anliegen, dass Menschen, die Vollzeit arbeiten, von dem was sie verdienen angemessen und menschenwürdig leben können. Die SPD kämpft daher seit langem für die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort 22.07.2009 von Martin Schwanholz SPD

(...) Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist darüber hinaus zu jeder Stunde gesichert, weil durch den Kraftwerksbestand und den aktuellen Neubau von 12 Kraftwerken genügend Leistung im System verfügbar sein wird. So lässt sich sogar eine Stilllegung der Atomkraftwerke ausgleichen. Ein beschleunigter Atomausstieg ist damit machbar – Versorgungssicherheit und auch Klimaschutz sind dadurch nicht gefährdet. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort 01.07.2009 von Martin Schwanholz SPD

(...) Zunächst einmal möchte ich Ihnen versichern, dass ich ihre Sorgen verstehen kann. Ich kann Sie jedoch insoweit beruhigen, dass die zur Zeit an der B 51 durchgeführten Maß­nahmen nicht zu einer Steigerung des Verkehrs führen. Die zuständige Landesbehörde lässt zur Zeit die Fahrbahn sanieren. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort 24.06.2009 von Martin Schwanholz SPD

(...) Das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente verfolgt aber natürlich in erster Linie das Ziel der Stärkung der Arbeitsvermittlung. Demnach wurden wirksame Arbeitsmarktinstrumente weiterentwickelt und ineffiziente Maßnahmen abgeschafft. (...)